Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
Veranstaltungen

Album Release von Roceasy: Interview zu “Stunde Null”

22. August 2016
Album Release von Roceasy: Interview zu “Stunde Null”
Interview und Burger mit Roceasy

Burger essen und dabei mit einem Münchner Newcomer reden? Klingt gut, also habe ich genau das getan! Im Lieblingsrestaurant von Roceasy habe ich alles zu seinem neuen Album “Stunde Null” erfahren, das am 24. August 2016 veröffentlicht wird. Roceasy ist Teil der Kreativgemeinschaft “estro cllctv”, um Cap Kendricks, LUX und Tom Doolie. Bis unsere heiß ersehnten Burger im “M. C. Müller” kamen, gab es einiges an Gesprächsstoff zu seinem musikalischen Projekt.

Am 24. August erscheint Dein neues Album „Stunde Null“. Wie bist du auf den Albumtitel gekommen?

Der Ausdruck „Stunde Null“ markiert einen Neuanfang. So ist das auch bei mir mit der Musik. Ich habe schon diverse andere Sachen in meinem Leben gemacht, wobei die Musik schon sehr lange eine große Rolle gespielt hat. Ich mache nicht erst seit gestern Musik, sondern bereits seit 13 Jahren und das immer mit dem Ziel, das irgendwann professionell zu machen. „Stunde Null“ ist für mich der Beginn dieses Kapitels.

Wie hast du es geschafft, vom „Hobby Musik“ zu einem professionellen Album zu kommen?

Das hat schon etwas gedauert und war ein langer Prozess. Ich hatte große Unterstützung von Cap Kendricks, der die EP produziert hat. Neben Cap Kendricks hatte ich auch noch Unterstützung von anderen Leuten aus unserer Kreativgemeinschaft „Estro Collective“. Zum Beispiel von LUX oder Tom Dooley, der das Cover gemacht hat.

Und das fertige Resultat macht dann schon stolz, oder?

Auf jeden Fall! Ich bin 100 prozentig zufrieden, aber ich wäre kein Künstler, wenn ich nicht denken würde, dass ich’s mit dem nächsten Album noch toppen kann! Aber klar, ich find’s krass und ich glaube, es wird auch ein kleines Ausrufezeichen setzen.

Roceasy Stunde Null Album Release

Worum geht es in deinem Album?

„Stunde Null“ hat zwei Ebenen: Das eine ist die persönliche Ebene. Da geht’s mir einfach darum, Dinge zu verarbeiten und niederzuschreiben, die mich in irgendeiner Weise beschäftigen. Das sind dann persönliche Themen und die Texte sind eher ernst. Dann gibt es noch die andere Ebene, nämlich die Spaßebene: Da rapp ich auch gerne mal Schmarrn und lustige Sachen, die meinen Humor wiederspiegeln. Ich bin niemand, der leere Battle Rap Phrasen schreibt und kein Image-Rapper, der versucht, sich an ein spezielles Genre zu halten. Bei mir lebt die Musik einfach von der Persönlichkeit und von Emotionen.

Gibt es ein Lied auf deinem Album „Stunde Null“, das dir besonders gefällt?

Ich finde die beiden Video Auskopplungen super krass: Revue und Ze-Prominent. Mein Favorit ist aber Wunschkonzert, obwohl das der Track ist, der als Single am wenigsten geeignet wäre. Das ist so ein klassischer Album Track, den man geil findet, wenn man das Album hat und länger hört. Mein Favorit ist es trotzdem, weil ich es themenmäßig stark finde und ich mich da flow-technisch richtig ausgetobt habe.

Du hast ja erzählt, dass dich Cap Kendricks unterstützt hat. Cap Kendricks hat unter anderem schon Lakmann One, Fatoni & Edgar Wasser produziert. Wie kam es denn zu dieser Zusammenarbeit?

Cap Kendricks hat alle Beats auf “Stunde Null” produziert. Er hat sich auf jeden Fall `nen Namen gemacht, aber im Endeffekt ist er mein Bro. Ich habe ihn am ersten Tag der 5. Klasse kennengelernt und am selben Tag sind wir bei ihm im Zimmer gestanden, haben Hip Hop Platten laufen lassen und unsere ersten musikalischen Versuche gestartet.

Seitdem ist viel Zeit vergangen und Dein erstes Release steht an! Wo kann ich das hören/kaufen?

Ab 24.8. kann man es überall digital kaufen und streamen. Das heißt Bandcamp, iTunes, Amazon, Tidal, Spotify und so weiter. Außerdem haben wir ne limitierte Auflage von 300 CDs und die gibt’s dann hauptsächlich auf den Konzerten. Wer davon eine ergattern will, der muss halt schnell sein.

Du sagst Konzerte – Ist da schon was geplant?

Am 26.8. ist das Release Konzert in der Milla. Da wird’s außerdem noch ein paar andere Highlights geben: Lazy Lu aus Nürnberg hat auch eine EP mit Cap Kendricks gemacht und stellt diese da vor. Außerdem gibt’s ne Videopremiere vom neuen Lux Video. (Hier geht’s zur Veranstaltung)

Das wird bestimmt super, da freu ich mich schon! Jetzt sollten wir uns aber erst mal unserem Essen widmen! Warum hast du dir eigentlich das M.C. Müller ausgesucht?

Ich steh einfach auf den Dean Martin Burger! Da ist BBQ Sauce drauf, Jalapeños, Bacon und ein Schuss Whiskey. Den kann ich nur gut finden als Mann!

Was gefällt dir an dem Laden besonders gut?

Ich hab mit meinem besten Kumpel viele Läden ausprobiert. Wir haben daraus fast schon nen Sport gemacht und uns durch viele Burger Läden gefressen und das ist geschmacklich eines der Highlights. Außerdem finde ich cool, dass Freitag und Samstag ab 21 Uhr richtig gefeiert wird.

Roceasy Stunde Null Album Release Interview

Mehr über Roceasy:

www.roceasy.de

www.facebook.com/roceasy

Album kaufen:

Bandcamp (Digitale Special Edition und CD): http://bit.ly/2b3VqR7

iTunes: http://apple.co/2abWgrn
Amazon: http://amzn.to/2bcGz3e

 

[gmw thumb_width="650" thumb_height="300" id="9"]

AlbumBurgerFraunhoferstraßeGlockenbachviertelInterviewM.C. MüllerMillamünchenMusikRapRapperReleaseRoceasyRoceasy Stunde NullStunde Null
0 kommentiere
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Wiesn-Helden: Rikscha-Fahrer auf dem Oktoberfest
Nächster Beitrag
Wiesn-Helden: Vorbereitung einer Wiesnbedienung

Auch interessant

Jessas, Maria und Josef! Zwei Neueröffnungen in München!

17. Juli 2018

Hamburgerei – Burgergrill mit Herz für Vegetarier

2. Juni 2016

Café Lotti lässt Mädchenträume wahr werden

19. April 2016

Oktoberfest Guide: Tipps für den perfekten Tag auf...

14. September 2016

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang