Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
Städtetrips

Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch

16. September 2020
Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch

Transparenz: Der Artikel beinhaltet Werbung. Ich war in Leipzig eingeladen.

„Leipzig ist das neue Berlin“ sagte mein Bruder Johannes, als wir das erste Mal das Ortsschild mit dem Auto passierten. Einen Tag haben wir uns damals Zeit genommen, um die sächsische Stadt mit knapp 600.000 Einwohnern zu erkunden. „Irgendwie nichts los hier“ lautete unser vernichtendes Urteil nach ein paar Stunden, in denen wir die Stadt ohne Plan und Ziel erkundet hatten. Wir hätten uns nicht mehr täuschen können! Wie cool, abwechslungsreich, interessant, wunderschön, kulinarisch aufregend, beeindruckend und vielfältig Leipzig ist, habe ich erst auf der BDX Leipzig Experience von Benjamin Diedering und Felix Schwarm erlebt. Ein Wochenende lang durfte ich gemeinsam mit anderen Content Creatorn ein paar Highlights Stadt entdecken. Was du bei deinem Leipzig Besuch auf gar keinen Fall verpassen darfst, möchte ich in diesem Artikel mit dir teilen. Denn OH YES – Leipzig kann was und ich wünschte, ich hätte das schon bei meinem ersten Besuch gewusst.

Die BDX Leipzig Experience

Bevor ich auf meine Tipps eingehe, möchte ich kurz erzählen, wie es dazu kam, dass ich schreiend im Porsche über die Rennstrecke driftete und plötzlich auf der Trainerbank in der Red Bull Arena saß. Benjamin Diedering ist Producer, Fotograf und Inhaber der Agentur BDX Media. Gemeinsam mit Felix Schwarm, dem Hotel Manager des Vienna House Easy Leipzig, organisierte er ein Wochenende in Leipzig, das nicht perfekter hätte ablaufen können. Die beiden Leipziger haben es geschafft, dazu Influencer und Content Producer wie Vize Miss Germany, Lara Runarsson, ehem. Berlin Tag und Nacht Schauspielerin, Marijke Smitt und Model, Tobias Reuter, einzuladen. Ja, da musste ich mich das ein oder andere Mal staunend umschauen, wenn wie auf Knopfdruck die krassesten Posen ausgepackt wurden und einfach jedes Foto ein Volltreffer wurde. Irgendwie habe ich trotzdem schnell Anschluss gefunden und sogar das ein oder andere Gespräch über Achtsamkeit, Glück und Dankbarkeit geführt, während wir mit einem Boot über die Leipziger Kanäle glitten oder auf der Abschiedsparty mit Blick auf den See das Wochenende feierten. So, nun aber endlich zu meinen fünf Tipps, was ihr bei eurem Städtetrip nach Leipzig auf keinen Fall verpassen solltet:

1. Porsche Driving Experience

Das absolute Highlight war für mich die Porsche Driving Experience. Wir verbrachten einen halben Tag auf dem Geländer von Porsche und durften im Porsche Cayenne die Technik der Luxusfahrzeuge auf Herz und Nieren prüfen. Während ich nichts als den Himmel sehen konnte, manövrierte ich den Porsche mutig über eine 80% Steigung, fuhr in absoluter Konzentration eine extreme Schräglagenbahn entlang und durchquerte den 50 cm tiefen Wassergraben. Insgesamt 15 aufregende Module erforderten absolute Konzentration, Ruhe und Mut. Für mich war das fast aufregender als die Fahrt über die Rennstrecke, die im Anschluss folgte. Dort durfte ich ca. zehn verschiedene Porsche Modelle fahren und mit Geschwindigkeiten um die 200km/h die volle Kraft der Beschleunigung spüren. Mein Adrenalinpegel erreichte sein Maximum, als ich als Beifahrer des 680 PS starken Porsche Taycan um die Kurven driftete. Schreiend versteht sich. Das sollte bei einer Beschleunigung von 0 auf 100 in 3,2 Sekunden aber auch niemanden wundern.

Du hast selber Lust, etwas Porscheluft zu schnuppern? Hier kannst du dich über die verschiedenen Angebote informieren.

2. Kaffee trinken in der Dankbar

Dass mir der Name des Szene-Cafés gefällt, wundert dich sicherlich nicht. In der Dankbar serviert das Team um Toni Krätzer regionale Köstlichkeiten. Es gibt hervorragenden Kaffee, leckere Kuchen, ein erlesenes Frühstück, das das Herz jedes Foodies höher schlagen lässt und ein wöchentlich wechselndes Mittagsmenü. Gen Abend dürft ihr euch auf leckere Cocktails und Weine freuen, die sich besonders als Begleitung des 4-Gänge-Menüs anbieten, welches jeden Donnerstag und Freitag stattfindet. Umgeben vom authentischen Ambiente einer alten Fleischerei ist der Aufenthalt rein optisch ein Hochgenuss. Allein der Blick auf die wunderschön verzierte Decke lässt einen den Alltag vergessen, während das feine Aroma der Kaffeebohnen in die Nase strömt. Bei mir gab’s übrigens die hausgemachte Limonade, einen hervorragenden Cappuccino mit Hafermilch und ein Bananenbrot mit Granola, von dem ich heute noch träume.

  • (c) Tobi Holzweiler
  • (c) Tobi Holzweiler
  • (c) Tobi Holzweiler

Kanalrundfahrt in Leipzig

Im Cabrio-Bus erkundeten wir Leizpig, fuhren am imposanten Völkerschlachtdenkmal vorbei bis wir schließlich an einem der vielen Kanäle Halt machen. „Klein Venedig“ werden die Wasserwege in Leipzig genannt. Vom Boot aus lässt sich so eine wunderschöne Seite der Stadt besonders angenehm entdecken. Vorbei an modernen Häusern, alten Backsteinbauten, hippen Restaurants und Cafés, lässt sich Leipzig hier auf eine ganz entschleunigende Art und Weise erkunden. Bei unserer Bootstour durchkreuzten wir einige Brücken, während der Bootsführer einige interessante Details über die historischen Häuser verriet.. Auch einige Stand Up Paddler und Kanufahrer kamen uns entgegen, die ganz individuell die Ruhe auf dem Wasser genossen. Während der Bootstour habe ich Leipzig endgültig in mein Herz geschlossen. Ich hätte nie gedacht, dass ich innerhalb von einer Stunde so oft „Oh, da will ich wohnen!“ sagen würde.

Hier kannst du dich über die Bootstouren informieren.

  • (c) Benjamin Diedering
  • (c) Benjamin Diedering
  • (c) Benjamin Diedering

4. Kunstkraftwerk Leipzig

Wer den Alltag für eine Weile komplett vergessen und dafür in einer spektakulären Kunstwelt abtauchen mag, sollte unbedingt einen Abstecher ins Kunstkraftwerk machen. Ich kann dir gar nicht genug empfehlen, die wundervollen Projektionen im ehemaligen Heizkraftwerk anzuschauen. Verliere dich in einer Welt von Alice im Wunderland, bestaune die surrealen, unmöglichen Städte in der aktuellen Show „Invisible“ oder verschmelze mit der Kunst von Vincent van Gogh. Über 24 Laser Beamer der neuesten Generation projizieren die Werke Van Goghs in riesiger Auflösung an die bis zu 8 Meter hohen Wände, die Decke und den Boden der Halle. Zu klassischer Musik verliert sich hier selbst jeder Kulturbanause in einer anderen Welt. Genieße die unterschiedlichen Licht-Spektakel in den verschiedenen Räumen am besten ganz für dich. Höre der Musik zu, beobachte das Farbspiel an den Wänden und verschmelze mit den Farben, Formen und den ständig wechselnden Bildern. Hier findest du mehr Infos dazu.

5. Sundowner im Cossis am Cospudener See

Nur sechs Kilometer von Leipzig entfernt liegt der Cospudener See, der nicht nur tagsüber, sondern auch zum Sonnenuntergang einen Besuch wert ist. Im Cossis lässt sich der Sundowner auf der großen Terrasse mit Blick auf den Hafen besonders schön genießen. Burger, Bowls und leckere Cocktails bietet das Restaurant seinen Gästen, die sich nach einem Spaziergang oder einem Tag am See noch etwas Gutes tun möchten. Über 10km ist der Weg um den Cospudener See lang. Ein Fahrradverleih ermöglicht eine spontane See-Umrundung, für die man ca. 45 Minuten einplanen sollte. Segelschulen, Bootsverleihe, eine Seesauna und Ferienwohnungen, machen den Cospudener See zu einem exquisiten, maritimen Ausflugsziel, das sich wunderbar bei einem Besuch in Leipzig einbauen lässt.

  • (c) Chris Player

Leipzig, ich habe mich geirrt…

Leipzig, ich habe mich geirrt und es tut mir leid, dass mein erstes Urteil so nüchtern ausgefallen ist. Wie abwechslungsreich und phantastisch du bist, haben Benjamin und Felix gemeinsam mit all den anderen tollen Partnern bei der BDX Leipzig Experience zum Glück bewiesen. Ja, Leipzig kann was und hat ordentlich was zu bieten! Ich komme wieder und nach diesem Artikel hoffentlich auch du! Wenn du Lust hast, ein tolles Wochenende in Leipzig zu erleben, schau unbedingt mal bei mir auf Instagram vorbei. Dort verlose ich zwei Nächte inkl. Frühstück im Vienna House Easy Leipzig und ein Fotoshooting mit den Jungs von BDX Media für dich und deine Begleitperson. Viel Glück! Für euren Citytrip nach Leipzig kann ich euch das Vienna House Easy auch zu 100% empfehlen. Es ist direkt gegenüber des Hauptbahnhofes, bietet ein hammermäßiges Frühstücksbuffet, schöne Zimmer und ein rundum tolles Ambiente. Und das in bester Lage – Was will man mehr?

  • (c) Chris Player

Vielen Dank an Benjamin Diedering, Felix Schwarm und das ganze Team für dieses grandiose, unvergessliche Wochenende, das definitiv zu den Highlights dieses Jahres gehört!

BDX Leipzig ExperienceCospudener SeeDeutschlandLeipzigPorscheSachsenStädtetrip
0 kommentiere
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie

Auch interessant

Das Kranzbach: Das einzigartige Wellnesshotel in Bayern

24. März 2018

Hamburg Städtetrip: 25 Hours Hafencity – Hotel Review

30. Oktober 2016

Hamburg Guide: Tipps für deinen perfekten Städtetrip

9. November 2016

25 München Insider Tipps: 5 Mal 5 Geheimtipps...

12. September 2018

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang