Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

früher Living4Taste.de

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
Frühstück und Cafés

Daddy Longlegs – Açai Bowls zum Verlieben!

23. März 2016
Daddy Longlegs – Açai Bowls zum Verlieben!

Wer auf Instagram gerne Food Blogs folgt, sollte schon das ein oder andere Mal auf die gutaussehenden und hoch angepriesenen Açai Bowls aufmerksam geworden sein. Ob mit Müsli, Früchten oder Chia Samen dekoriert – ein Hingucker ist die gesunde Beere auf jeden Fall! Eine Bühne für die immer beliebter werdende Frucht gibt es nun auch in München: Das Café Daddy Longlegs hat sich die Açai Beere zum Mittelpunkt des Konzepts gemacht und begeistert seit 2014 mit leckeren Variationen der beliebten Frucht.

Doch von Vorne. Was ist diese Açai Beere überhaupt, von der alle reden?

Bezieht man sich auf die Seite von Daddy Longlegs selbst, sollen Surfer die südamerikanische Beere entdeckt haben. Nach anstrengenden Tagen auf dem Wasser, aßen sie das Fruchtfleisch der Açai Beere und profitierten von der positiven Wirkung. Schnell erfreute sich die Beere an wachsender Beliebtheit und wurde schließlich auch von Oprah Winfrey in einer Sendung als Superfood angepriesen. Dadurch entdeckten viele Promis und die Industrie die Beere für sich und so wurde ein regelrechter Hype um die “Superbeere” ausgelöst.

Der Açai Beere werden so allerhand Wunderwirkungen nachgesagt, wenn man sich durch die verschiedensten Internetseiten wühlt. Krebsheilend soll sie sein, positiv Diäten unterstützen und natürlich auch ein Wundermittel gegen Falten sein. Ach was diese Beere nicht alles kann! Herrlich!

Was davon Fakt und was Wunschdenken ist, wurde bis dato noch gar nicht erforscht. Sicher ist aber, dass die Beere einen besonders hohen Anteil an Antioxidantien enthält und auf jeden Fall eine gute Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung ist. Falsch macht man damit auf jeden Fall nichts.

Maren Weber, Inhaberin des Café Daddy Longlegs, hat die Beere nun zu uns nach München geholt und ihr einen ganzen Laden gewidmet. Das Interieur des Cafés wurde passend zu der Superfrucht ausgewählt und viele Lila Details ziehen die Blicke auf sich. Wer mag, macht es sich hier in einer Schaukel gemütlich und genießt ganz in Ruhe die leckeren Açai Bowls.

Bildschirmfoto 2016-03-23 um 23.25.25

Bildschirmfoto 2016-03-23 um 23.25.00

Bildschirmfoto 2016-03-23 um 23.25.47

Für die Açai Bowls verwendet das Café Daddy Longlegs ausschließlich 100 % natürliches, tiefgekühltes Fruchtmus. Das wird zusammen mit einer Banane und ein paar Heidelbeeren in den Hochleistungsmixer gegeben und anschließend hübsch angerichtet und mit Knuspermüsli serviert. Wer möchte, kann seine Açai Bowl noch mit anderem Superfood wie zum Beispiel Maca Pulver, Chia Samen, Hanf Protein Pulver oder Kakao Nibs aufwerten. Auch eine Auswahl an frischem Obst wird angeboten. Für eine Bowl zahlt ihr im Daddy Longlegs ca. 5,90 €. Der Preis variiert je nach Anzahl der Extra-Toppings. Auch wenn 5,90 € vielleicht etwas viel klingt, darf man nicht vergessen, wie teuer die Açai Beeren alleine sind! Außerdem werde ich von einer Açai Bowl sogar richtig satt und das soll bei mir schon was heißen 😉 .

bowls

Wer es lieber herzhaft mag, kann auch zwischen verschiedenen Quesadillas und neuerdings Quinoa Bowls wählen. Für alle Naschkatzen gibt es noch ständig wechselnde Kuchen und leckere Franzbrötchen. Die sind zwar nicht so gesund, aber manchmal kann man es sich doch einfach gutgehen lassen, oder? Abgerundet wird das Angebot mit köstlichen Smoothies, leckeren Kaffeespezialitäten und erfrischenden Kaltgetränken.

Bildschirmfoto 2016-03-23 um 23.26.36

Seid ihr neugierig geworden? Probiert das Daddy Longlegs doch einfach bei eurem nächsten Museumsbesuch aus oder schaut auf dem Weg in die Uni vorbei. Die Açai Bowls gibt es auch zum Mitnehmen und geben euch garantiert die nötige Energie für einen erfolgreichen Tag!

Bildschirmfoto 2016-03-23 um 23.26.13

Öffnungszeiten: Mo – Fr: 08:00 – 19:00 Uhr, Sa: 10 – 19:00, So und

Hier geht’s zur Webseite!

[gmw thumb_width="650" thumb_height="300" id="4"]

Vielen Dank an Daddy Longlegs für das zur Verfügungstellen der tollen Bilder!
P.S. Euch gefällt der Beitrag oder sogar mein ganzer Blog? Über Kommentare, Lob und Kritik freue ich mich sehr!

AçaiAçai BowlsBarerstraßeBowlBreakfastCaféFranzbrötchenFrühstückgesundKaffeelilamünchenPinakothekQuinoaSchaukelnSuperbeereSuperfood
0 kommentiere
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Hotel Hubertus – Lust auf Leben!
Nächster Beitrag
Traumurlaub mit Wohlfühlgarantie auf Santorini

Auch interessant

Servus Heidi: Modernes bayerisches Wirtshaus in München

5. Januar 2018

Fünf Tipps für den Muttertag in München

7. Mai 2017

Pizza e Pasta – Perfekt zur Prüfungszeit

28. Januar 2016

Schokoladenträume im Camondas in Dresden

30. Januar 2016

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München
  • Anita bei Die beliebtesten und besten Restaurants in München 2017

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

Instagram requires authorization to view a user profile. Use autorized account in widget settings

Neueste Beiträge

  • 88 Tage – Das Glücksperiment: Plötzlich Co-Autorin
  • Stress lass nach! Wirksame Tipps für Stressabbau und Stressbewältigung
  • Herbst Balance Retreat – Yoga und Meditation in Österreich
  • Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aus Living4Taste wird Blank Paper Stories!
  • Was bisher geschah: Sechs Wochen auf Bali
  • Hotel Der Bär – Lifestylehotel in Ellmau am Wilden Kaiser

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang