Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
Veranstaltungen

KAWUMM: Die vielleicht beste Show im GOP München!

14. Juni 2018
KAWUMM: Die vielleicht beste Show im GOP München!

Wenn man mit (Freuden-)Tränen in den Augen die Instagram Story über die aktuelle Show im GOP Varieté Theater abschließt, bedarf es vielleicht etwas mehr Worte, um das aktuelle Varieté Spektakel in München zu beschreiben. KAWUMM ist nicht nur der Name der noch bis Ende Juli andauernden Show im GOP, sondern auch das Geräusch, das Hauptakteur Markus Pabst machen würde, wenn er auf die Bühne fiele. Dass der Begriff KAWUMM auch für eine Bong, also Haschischpfeife, verwendet werden kann, wird ebenfalls ganz unaufdringlich in die zwei Stunden Spaß versprechende Show eingearbeitet.

KAWUMM – Die aktuelle Show im GOP Varieté Theater München

Eigentlich sollte die Show den Titel „Die wundersame Geschichte vom dicken Mann, der beinahe nichts konnte“ lauten. Leider war dieser Name etwas zu lang und die Produzenten hegten Befürchtungen, dass an der Kasse dann nur noch „Dicker Mann“ bestellt werden würde. KAWUMM kommt dann doch etwas knackiger daher und ist für mich auch der ideale Begriff, um die Begeisterung auszudrücken, mit der diese Show meine Lachmuskeln im Sturm erobert hat. Nicht zaghaft schleichend, sondern eben mit ordentlich KAWUMM!

Hauptprotagonist Markus Pabst, der selbst über 25 Jahre als Regisseur hinter der Bühne stand, verrät uns, dass das Stück eine Widmung an seinen verstorbenen Vater ist. Zu seinem eigenen 50. Geburtstag macht er sich selbst das Geschenk einer eigenen Show und sammelte dafür als Ersatz-Akteur erste Bühnenerfahrungen. Mit nacktem Oberkörper, singend auf einer Bühne in Berlin vor 400 Leuten. Das mit dem nackten Oberkörper auf der Bühne hat sich auch in seiner Show KAWUMM nicht geändert: Als traurigster Mann der Welt, steckte er das Publikum tatsächlich zum Weinen an – aber natürlich nur vor Lachen!

GOP-Variete-Theater_Muenchen_KAWUMM_Kritik4

(c) Carolin Saage, GOP

KAWUMM – Eine Show so vielfältig wie Varieté selbst

Doch nicht nur er selbst macht die Show zu einem explosiven Feuerwerk abwechslungsreicher Künste. Jeder einzelne Schauspieler und Artist, trägt dazu bei, das Publikum in eine Welt verschiedenster Emotionen zu entführen. KAWUMM ist ästhetisch, aufrüttelnd, zum Wegschmeißen lustig, versaut, schräg, komisch, atemberaubend, verzaubernd, politisch, bunt, vielseitig, tolerant, ruhig und dann wieder wild. Eine Show, die dem Name „Varieté“ alle Ehre macht und nicht vielfältiger sein könnte.

Angefangen beim Komiker-Duo „Collins Brothers“, das dem kompletten Saal einen ordentlichen Lachmuskelkater verschafft haben sollte, über den wohl lässigsten Pole Tänzer Alessandro di Sazio und das wie ein Spiegel ihrer selbst anmutende Artisten Duo „Duo Sienna“, war wirklich für jeden Besucher etwas dabei. Auch wenn hier nicht alle Künstler namentlich erwähnt werden, hat jeder Einzelne die Show zu dem gemacht was sie war: Eine Wundertüte voller unvergesslicher Kuriositäten und Fantasie.

Ganz besonders hervorzuheben ist auch die Musik, die Pianist und Sänger Jack Woodhead eigens für KAWUMM komponiert hat und am Piano zum Besten gibt. Im schillernden Paillettenkostüm zeigt er, wie langweilig diese Welt ohne schräge Pardiesvögel wie ihm wäre. Ein Showact, von dem man nicht genug kriegen möchte! Um es in den Worten von Markus Pabst auszudrücken:

Lasst Fantasie, lasst Farbe hinein und lasst das Träumen niemals sein.

GOP-Variete-Theater_Muenchen_KAWUMM_Kritik6

(c) Carolin Saage, GOP

Fazit: KAWUMM – Ein schillernder Abend für Groß und Klein!

Eine richtig gute Show macht aus, wenn sich sowohl die Kleinsten als auch Oma und Opa ordentlich amüsieren. Auch wenn ich mit meinen 26 Jahren wohl eher zum kleineren und jüngeren Teil des Publikums gehörte, bin ich überzeugt, dass gerade auch junge Erwachsene von KAWUMM begeistert sein dürften. Teilweise gingen die Witze so unter die Gürtellinie, dass am Tisch peinlich berührte Blicke ausgetauscht wurden, die schnell im haltlosen Gelächter endeten. Wir haben uns förmlich weggeschmissen und die Welt da draußen für einen wunderschönen Abend vergessen.

KAWUMM lädt ein, dem Alltag zu entfliehen, zeigt einem, wie gut es sich anfühlt, endlich wieder losgelöst zu lachen und regt dabei ganz unaufdringlich auch zum Denken an. Die Reaktionen im ganzen Saal haben gezeigt: Nicht nur ich war von der Show restlos begeistert, die ich euch wirklich von ganzem Herzen empfehlen möchte. Selbst nach bereits fünf GOP Besuchen habe ich noch nichts Vergleichbares gesehen! Wer denkt, schon alles gesehen zu haben, wird bei KAWUMM garantiert überrascht und eines Besseren belehrt.

Übrigens kann man im GOP auch essen: Wer sich einen besonders schönen Abend gönnen möchte, hat die Möglichkeit, direkt im Saal ein ausgewähltes 3-Gänge-Menü zu genießen oder sich davor im Restaurant Leander verwöhnen zu lassen.

GOP-Variete-Theater_Muenchen_KAWUMM_Kritik7

Transparenz: Ich wurde vom GOP München eingeladen, die Show und das Menü zu testen. Eine weitere Vergütung fand nicht statt. Die Meinung ist nicht gekauft, sondern im Sturm und mit ordentlich KAWUMM erobert. Absolute ehrliche Empfehlung und ein MUSS für alle, die sich verzaubern lassen wollen!

2 Kommentare
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Mr. Nilsson München: Bowls und Superfood in der Rumfordstraße
Nächster Beitrag
Gewinnspiel: Mit München Ticket zum Münchner Sommernachtstraum

2 Kommentare

Irina 15. Juni 2018 - 11:27

Hey, das ist ja ein toller Artikel. Mehr Lachen tut jedem gut und macht unsere Welt zu einem schöneren Ort…
Also ich empfehle es gerne weiter!

Reply
Julia Beckert 27. Juni 2018 - 12:59

Vielen Dank liebe Irina! Ja, ich habe auch richtig gemerkt, wie glücklich ich nach einem Abend voller lustiger Momente war. 🙂

Reply

Schreibe einen Kommentar zu Irina Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang