Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
Frühstück und Cafés

Mr. Nilsson München: Bowls und Superfood in der Rumfordstraße

13. Mai 2018
Mr. Nilsson München: Bowls und Superfood in der Rumfordstraße

Oh was habe ich mich gefreut, als ich gesehen habe, dass in der Rumfordstraße ein neues Pop Up Café aufmacht und dabei endlich wieder ein wenig Frische in Münchens Gastroszene bringt. Der Mr Nilsson Pop Up Store nimmt für die nächsten Monate den Platz von Urban Soups ein und sorgt mit frischen Bowls und leckeren Drinks für eine gesunde Abwechslung.

Stephan und Nino heißen die Jungs, die hinter dem „affigen“ Konzept zwischen Gärtnerplatz und Viktualienmarkt stehen. Für die beiden Gründer steht dabei die Qualität der hochwertigen Produkte immer an erster Stelle. Ich durfte den frisch eröffneten Pop Up Store testen und verrate euch, warum sich ein Besuch bei Mr Nilsson lohnt.

Die schönsten Bowls Münchens – auch für Veganer

Ich habe schon viele Bowls in München getestet und euch in diesem Artikel mal meine fünf Favoriten vorgestellt. Zu diesen hätte auch definitiv der Mr Nilsson Pop Up Store gehört. Egal ob vegan mit mariniertem Tofu, die Sake Poke Bowl mit Lachs oder die Maguro Poke Bowl mit Thunfisch: In jeder Schüssel steckt ganz viel Liebe und Qualität, die man schmeckt. In Zukunft soll es neben den drei herzhaften Bowls auch noch eine weitere „Bowl der Woche“ geben. Darauf freue ich mich schon sehr, denn wer keinen Fisch mag, hat leider nur die Tofu Bowl zur Auswahl, die dafür geschmacklich auf ganzer Linie überzeugen konnte.

Neben den herzhaften Bowls gibt es auch noch süße Bowls, die für mich das perfekte Frühstück darstellen. Wir hatten die Açai Bowl und konnten uns gar nicht entscheiden, ob sie besser aussah, oder besser schmeckte. Wir waren absolut begeistert! Im Vergleich zu anderen Acai Bowls in München war die Konsistenz etwas flüssiger, dafür war sie mit so vielen Beeren, Blüten, Cashew Kernen, Himbeeren und Gojiberen dekoriert, dass ich sie direkt mit Abstand zu meiner absoluten Lieblings-Bowl erklärte. Fast zu schön zum Essen, wirklich! Neben der Açai Bowl gibt es außerdem eine Baobab Bowl und eine Aronia Bowl! Absolute Vitaminbomben mit Suchtfaktor!

Matcha Latte, Rote Beete Latte und vieles mehr…

Für Veganer dürfte das Herz im Mr. Nilsson nicht nur auf Grund der Bowls höherschlagen, sondern auch wegen der großen Milchauswahl! Eure Kaffeespezialitäten könnt ihr nämlich neben normaler oder laktosefreier Milch mit Mandelmilch, Sojamilch oder Kokosmilch bestellen. Neben den üblichen Kaffeespezialitäten gibt es zudem Chai Latte, Kurkuma Latte, Matcha Latte und Rote Beete Latte! Hübsch angerichtet sind diese nicht nur sehr gesund, sondern auch absolut Instagram-tauglich! Das aboslute Highlight? Ein Selfie-Latte mit eurem eigenen Foto! Wie das aussieht? Das findet ihr am besten selbst heraus. 🙂 Als Erfrischung dazu gibt es verschiedene zuckerfreie Superfood-Schorlen von Dietz, Matcha-Limo und Softdrinks von Aqua Monaco, um auch die lokalen Firmen zu unterstützen.

Wer im Mr Nilsson einen der sechs „Smoothies“ wählt, erhält garantiert keinen Durchschnitts-Smoothie wie in vergleichbaren Läden. Smoothies bedeuten hier nicht nur püriertes Obst und Gemüse, sondern eine Fusion der besten Eigenschaften jeder einzelnen Zutat. So werden zum Beispiel Gurken erst mal aufwändig zu Säften verarbeitet, bis sie mit Obst und allerlei Superfood wie Spirulina, Kurkuma oder Blütenpollen im Mixer landen.

Mr Nilsson in der Rumfordstraße oder zum Mitnehmen

Wenn ihr jetzt Hunger oder Durst bekommen habt und euch selbst von dem gesunden Konzept überzeugen möchtet, habt ihr zwei Möglichkeiten: Entweder ihr nehmt euch die leckeren Bowls und Drinks in umweltfreundlichen To Go Behältern direkt mit an den Gärtnerplatz oder ins Büro, oder ihr stattet den netten Jungs einen Besuch im Laden ab und setzt euch in der Rumfordstraße in die Nachmittagssonne. Auf der sonnigen Terrasse ist es zwar nicht besonders ruhig, dafür könnt ihr die Sonne genießen und dabei den Großstadt Dschungel ganz entspannt beobachten. Stephan und Nino haben Mr Nilsson als „affiges“ Konzept bezeichnet. Affig? Ich denke eher, AFFENSTARK und freue mich schon auf meine nächste Bowl bei Mr Nilsson.

Transparenz: Ich wurde zum Essen eingeladen, berichte aber natürlich komplett ehrlich wie immer. 🙂 Viel Spaß beim Ausprobieren!

Mr Nilsson Pop Up Store

Adresse: Rumfordstraße 7, 80469 München

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 10:00 bis 20:00 Uhr (Wochenende manchmal etwas früher oder später)

Preisspanne: Bowls ab 8,40 €, Smoothies ab 4,80 €

Empfehlung: Die Tofu Bowl und Acai Bowl haben mich umgehauen! 🙂 Dazu einen Iced Matcha Latte mit Kokosmilch!

Mehr Infos: Hier geht’s zur Website!

Acai BowlBowlsBuddha BowlGärtnerplatzGesund essenMr. NilssonmünchenPop Up StoreRumfordstraßeSmoothiesViktualienmarkt
0 kommentiere
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Kapitales vom Rind: Steak, Spargel und Silvaner in München!
Nächster Beitrag
KAWUMM: Die vielleicht beste Show im GOP München!

Auch interessant

Weinprobe in München: Weinverkostung im Pieroth Wine Loft

8. September 2018

Zu Gast bei Tim Raue: Die Brasserie Colette

19. Dezember 2018

Del Fiore Gelato: Blogger Event von Blank Paper...

13. August 2017

Agusto77 in München: Lieblings Italiener in der Maxvorstadt

2. November 2017

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang