Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
Frühstück und Cafés

Aroma Kaffeebar – Kaffeegenuss und Lieblingsplatz

29. Februar 2016
Aroma Kaffeebar – Kaffeegenuss und Lieblingsplatz

Wer auf der Suche nach einem Plätzchen mit Wohnzimmerqualität ist, sollte unbedingt die Aroma Kaffeebar in der Pestalozzistraße 24 besuchen.

Es bedarf glaube ich keiner großen Erklärung, warum dieses Café seit Jahren zu meinen Lieblingsplätzen in München gehört. Als ich vor drei Jahren das erste Mal mit einer Freundin das Café betrat, war ich von Anfang an begeistert. So viele Details, so viel Liebe und jede Menge Arbeit stecken in dem verspielten, liebevollen Café, das seit dem unser immer geliebter Treffpunkt ist.

Die Aroma Kaffeebar hat sich auch genau das zur Aufgabe gemacht!

Entspannt, vielseitig und der perfekte Ort für die besondere Auszeit! Die AROMA KAFFEEBAR steht für Qualität, Kreativität und Service.

Wenn man weiß, dass die Aroma Kaffeebar früher mal ein Pornoshop war, muss man beim heutigen Anblick der Räumlichkeiten schmunzeln. Außer ein paar ausgefallener Produkte (wie z. B. Marshmallows im Brüste-Stil), die der moderne Kramerladen der Kaffeebar anbietet,  lässt heute nichts mehr an den ehemaligen Zweck der Räume erinnern.

aroma1

Im Gegenteil: Es gibt Krims-Krams, der jedes groß gewordene Kinderherz in nostalgischer Erinnerung höher schlagen lässt. Kinderstühle, wahrscheinlich aus einer ehemaligen Grundschule, fungieren selbst für den größten Mann als Sitzgelegenheit.

Die Aroma Kaffeebar ist nämlich auf keinen Fall gewöhnlich und langweilig schon gar nicht. Wer es sich einmal gemütlich gemacht hat, geht auch nicht so schnell wieder. So mancher Nachmittag verflog bei meinen Besuchen wie im Flug und plötzlich war es dunkel und so richtig wollte ich nie in mein eigenes Wohnzimmer zurück.

aroma2

Doch nicht nur das Ambiente macht das liebevolle Café zu einem meiner Lieblingsplätze! Vor allem der hervorragende Kaffee, den man unter 20 Kaffeevariationen wählen kann und das hervorragende Essen sorgen bei mir immer für perfektes Wohlbefinden.

kaffee1

Wie oft habe ich nur als Kind gemeckert, wenn es Brot zum Abendessen gab?! Nicht so in der Aroma Kaffeebar. Hier greife ich nur zu gerne auf die außergewöhnlichen Brotvariationen mit Namen wie “Heisse Schnitte”, “Schicke Scheibe” oder “Pausenbrot” zurück.

kueche2    kueche3    aroma3

Wenn es etwas Süßes sein darf, gibt es natürlich auch eine Auswahl feiner Kuchen. Selbst Veganer kommen hier auf ihre Kosten und müssen bei der Kuchenauswahl keine Abstriche machen.

kueche1

Name: Aroma Kaffeebar

Wo: Pestalozzistraße 24, 80469 München

Webseite: www.aromakaffeebar.com

Fotos: Aroma Kaffeebar

[gmw thumb_width="650" thumb_height="300" id="4"]

Merken

Merken

Merken

Aroma BarBaristaBreakfastCaféCappuccinoFrühstückGlockenbachGlockenbachviertelKaffeeKinderKuchenLieblingsviertelLifestyleMittagstischmünchenMunichvegan
1 kommentiere
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Der tägliche Wahnsinn einer Wiesnkellnerin
Nächster Beitrag
Dinzler – Mehr als nur perfekter Kaffee

Auch interessant

Jessas, Maria und Josef! Zwei Neueröffnungen in München!

17. Juli 2018

Das Maria – Liebevolles Café zwischen Jessas und...

23. Februar 2016

Mr. Nilsson München: Bowls und Superfood in der...

13. Mai 2018

Hamburgerei – Burgergrill mit Herz für Vegetarier

2. Juni 2016

1 kommentiere

Hofflohmärkte und Straßenfest im Glockenbachviertel 22. Juni 2016 - 18:10

[…] statt Streetfood lieber auf Gemütlichkeit setzt, ist in der Bäckerei Alof oder in der Aroma Bar auf jeden Fall gut aufgehoben. Auch das Café Schneewittchen und Das Maria erreicht ihr problemlos […]

Reply

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang