Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
Veranstaltungen

Dinnerhopping in München mit Livemusik: Lohnt sich das?

30. April 2018
Dinnerhopping in München mit Livemusik: Lohnt sich das?

Werbung/ Kooperation: Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit München Ticket entstanden.

München Ticket hat wie jeder weiß so einiges im Programm: Konzerte, Theater, Kabarett, Musicals und auch einige kulinarische Highlights. Letzteres durfte ich beim Dinnerhopping in München ausprobieren und ich nehme eines vorweg: Die Fahrt im Oldtimer Schulbus begleitet von Livemusik wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.

Dinnerhopping im Oldtimer Schulbus

Das Dinnerhopping startet in der Arnulfstraße 1 am Hauptbahnhof. Der große, gelbe Schulbus ist kaum zu übersehen. Unsere Sorgen, ob wir den Startpunkt rechtzeitig finden, stellten sich daher gleich als absolut unbegründet heraus. Eine junge Frau im 80er Jahre Look begrüßte uns mit einem breiten Lächeln und hat von der ersten Minute an gute Laune verbreitet. „Freie Platzwahl“ hieß es und so sicherten wir uns einen Platz neben der Bar am 2-er Tisch.

Der Oldtimer US Schulbus, der von der Familie Fragner zu einer fahrenden Bar umgebaut wurde, versprüht Nostalgie pur! Die nächsten Stunden hieß es: Zurücklehnen, das Flair genießen und mit Blick auf die schönsten Sehenswürdigkeiten Münchens ein leckeres 3-Gänge Menü genießen. Dafür hält der Bus an drei verschiedenen Restaurants, die jeweils einen Gang direkt im Bus servieren. Zeit für Raucher- oder Toilettenpausen gibt es hier natürlich auch.

Best Dinner On The Road!

Beim Dinnerhopping könnt ihr je nach Termin ganz verschiedene Themenmenüs genießen. Das Dinner im American Style verwöhnt euch ganz stilecht mit Rump Steak, Burgern oder einem Louisiana Seafood Mix. Die Krönung: Ein leckerer Chocolate Cake mit schmelzendem Kern, von dem uns die Service-Mädels ganz begeistert erzählen. Auch das Motto Italian Style klingt nahezu verführerisch. Vitello Tonnato, Caprese, Risotto ai Frutti di Mare oder gar Pizza könnt ihr im fahrenden Restaurant genießen.

Motto unseres Dinnerhopping war jedoch ganz klassisch und typisch München Bavarian Style. Dieses beinhaltete einen kleinen Salat oder eine Tagessuppe als Vorspeise, einen Hauptgang nach Wahl (z. B. Ochsenbackerl, Backfisch, Krustenbraten oder Spinatknödel) und ein leckeres Dessert nach Wahl. Wir haben uns für die Apfelkücherl auf Vanillesoße entschieden, was definitiv die richtige Entscheidung war. Einfach zu köstlich! Inklusive sind so viele Getränke, wie man trinken kann – ausgenommen von Cocktails und Shots.

Show on the Road: Liveact beim Dinnerhopping!

Was wäre ein Dinnerhopping ohne die perfekte (musikalische) Begleitung? Bucht ihr eine Fahrt am Wochenende heißt das Programm im Oldtimer Bus „Live Act“! Eine absolute Empfehlung, denn gerade die Livemusik während der Fahrt, hat für uns den besonderen Reiz ausgemacht. Lena Klupp hat uns bei unserem Dinnerhopping geradezu umgehauen! Egal ob Rihanna, Adele, Amy Winehouse oder Ed Sheeran – für die talentierte Sängerin ist kein Song zu schwer und kein Ton zu hoch oder tief. Neben Lena Klupp gibt es noch ein paar weitere Künstler, die je nach Termin für die passende Stimmung sorgen. Neben musikalischen Darbietungen gibt es zudem die Möglichkeit, sich von einem Magier verzaubern zu lassen oder beim „Best Sightseeing on the Road“ eine Stadtführung mit ganz besonderem Insiderwissen zu erleben.

Dinnerhopping_Muenchen_Dinner-on-the-road (1 von 15)

Fazit zum Dinnerhopping in München und Gewinnspiel

Der Abend beim Dinnerhopping hat meiner Begleitung und mir riesen großen Spaß gemacht. Ob das jetzt am Flair des Busses, am guten Essen, der tollen Musik oder an der Getränke Flatrate lag, kann ich gar nicht mehr sagen. Ich denke, es war die Mischung aus allem und die tolle Stimmung, die uns ein paar unvergessliche Stunden im Oldtimer Schulbus beschert hat.

Gewinnspiel: 4 mal 2 VIP Tickets für’s Dinnerhopping

Ihr habt Lust, das Dinnerhopping selbst zu erleben? Auf meinem Instagram-Account und auf meiner Facebook Seite verlose ich gemeinsam mit München Ticket und DinnerHopping.de vier mal zwei VIP Tickets für das Dinnerhopping “Classic” Italian Style am 08.05.2018. Und selbst falls es nicht klappt: Mit München Ticket könnt ihr euch hier problemlos euer Ticket sichern. Übrigens gibt es von München Ticket auch den kostenlosen WhatsApp Newsletter. Hier könnt ihr euch dafür anmelden.

AbendessenAusflugDinnerDinnerhoppingMünchen TicketMunichRestaurantSightseeingVeranstaltung
0 kommentiere
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Kulturschock Vietnam: Meine Eindrücke von Hanoi
Nächster Beitrag
Kapitales vom Rind: Steak, Spargel und Silvaner in München!

Auch interessant

Ausflugstipp: Wanderung über den Rinnkendlsteig am Königssee

23. September 2016

BLITZ Restaurant München: Mexikanisch essen am Deutschen Museum

22. November 2017

Mehr als veganes Essen: Siggi’s Restaurant.

4. April 2017

Das vielleicht beste Frühstück in München: Der Sonntagsbrunch...

6. April 2018

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang