Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
Hotels und Wellness

Hamburg Städtetrip: 25 Hours Hafencity – Hotel Review

30. Oktober 2016
Hamburg Städtetrip: 25 Hours Hafencity – Hotel Review

Wenn es ein Hotel gibt, das schon seit Jahren auf meiner absoluten Wunschliste steht, ist es das 25hours Hafencity in Hamburg. Seitdem ich das erste Mal vom tollen Konzept des Design Hotels gehört habe, wollte ich es selbst einmal hautnah erleben. Ich wurde nicht enttäuscht. Trotz höchster Erwartungshaltung war ich restlos begeistert und happy!

 

Willkommen im 25hours Hafencity!

Als mein Freund und ich im 25hours Hafencity ankamen, war es gerade mal 08:50 Uhr. Wir sind mit dem Nachtzug neun Stunden Richtung Städtetrip getuckert, haben unzählige Male unsere „Schlafposition“ gewechselt und sind dementsprechend gerädert angekommen. Eigentlich wollten wir nur unser Gepäck loswerden, um die Stunden bis zum Check-In nicht so beladen überbrücken zu müssen. An der Rezeption wurde uns jedoch prompt ein Zimmer zugeteilt und wir konnten uns gleich frisch machen und noch ein paar Stunden im wunderbar gemütlichen Bett verbringen. Der Tag war gerettet! Unglaublich dankbar, ausgeschlafen und glücklich konnte unser Wochenendtrip in Hamburg beginnen.

Restaurant Heimat Küche und Bar – Stärkung im 25hours Hafencity

Die erste Stärkung nahmen wir im Restaurant Heimat Küche und Bar des Hotels zu uns. Für Frühstück war es zu spät und der Hunger verlangte eher etwas Deftiges. Die ausgezeichnete Hausmannskost des Restaurants ließ dabei keine Wünsche offen. Zu Fisch&Chips und dem Heimat-Burger gab es herrlich spritzige hausgemacht Limonade und leckeres Brot mit Wallnussbutter. Es war köstlich! Auch die Mitarbeiter und das tolle Ambiente trugen dazu bei, dass ich euch das Restaurant uneingeschränkt empfehlen kann. Gestapelte Orient-Teppiche dienen als Stuhlersatz, industrielle Elemente verleihen dem Restaurant seinen Charme und viele Details, die das Seemanns-Thema aufgreifen, machen das Restaurant zu einem beliebten Treffpunkt des Hotels.

Heimat Küche und Bar Hamburg Hafencity Hotel

Lunch Heimat Küche und Bar Hamburg Hafencity 25hours Hotel

Hier gibt es übrigens auch das üppige Frühstücksbuffet, von dem ich restlos begeistert bin! Jeder der mich kennt weiß, wie schwer es ist, mich beim Thema Frühstück zu überzeugen. Ja, meine Ansprüche sind hoch und schnell ist der Gesamteindruck des Hotels verdorben, wenn bei der ersten Mahlzeit des Tages nicht alles stimmt. Das 25hours Hafencity hat mich jedoch überzeugt. Mit einem breiten Lächeln im Gesicht saß ich an einem der schönen Tische und ließ mir frischen Kaffee, Orangensaft, Käsebrot und Bircher Müsli schmecken. Dazu ein herrlich, lockeres Rührei und der Start in den Tag war perfekt. Das i-Tüpfelchen bildete das Franzbrötchen, das mit herrlich zimtigen Geschmack die Geschmacksnerven tanzen ließ.

Theke 25hours Hafencity Hamburg Hotel Frühstück

Theke 25hours Hafencity Hamburg Hotel Frühstück

Theke 25hours Hafencity Hamburg Hotel Frühstück

Theke 25hours Hafencity Hamburg Hotel Frühstück

Ahoi Matrosen! Ab in eure Kojen!

In den liebevoll bis ins kleinste Detail durchgestylten Zimmern kommen alle Seebären und Piratenbräute auf ihre Kosten! Ich war vom ersten Moment an verliebt in unsere Koje im sechsten Stock mit Blick auf das Kreuzfahrtterminal, riesigen Fenstern und einem unglaublich bequemen Queensize-Bett zum Träumen! Wie werde ich dieses Bett zu Hause vermissen! Übrigens stimmen hier sogar die Kissen: Daunenfüllung, weich und nicht so ungemütlich wie ich es von den meisten Hotels kenne. Auch sonst war das Zimmer ganz getreu dem Seefahrermotto gestaltet. Statt Schreibtisch gibt es einen großen Schiffskoffer mit Schreibfläche, Minibar, Büchern und einer UE Boom für die perfekte musikalische Untermalung. Auch das Bad mit großer Regendusche war ganz nach meinem Geschmack. Wären da nicht die ganzen tollen Aufenthaltsbereiche, hätten wir sicherlich viele Stunden in unserer gemütlichen Koje verbracht. Doch natürlich hat das 25hours Hafencity noch me(e)hr zu bieten!

Bett M-Koje Hamburg 25hours Hafencity Zimmer

Bett M-Koje Hamburg 25hours Hafencity Zimmer

Bett M-Koje Hamburg 25hours Hafencity Zimmer

Bett M-Koje Hamburg 25hours Hafencity Zimmer 

Bad M-Koje Hamburg 25hours Hafencity Zimmer

Zimmer M-Koje Hamburg Hafencity 25hours Hotel

25hours Hafencity – Vinylsammlung, Hafensauna und ganz viel Design

Das 25hours Hafencity legt großen Wert darauf, dass sich alle Gäste wie im eigenen Zuhause wohlfühlen. Dafür sorgen handgefertigte, auserlesene Designerstücke, die weltweit zusammengekauft wurden, um das Design des 25hours Hafencity unverwechselbar zu machen. Die Rechnung geht auf: Nirgendwo sonst habe ich so eine individuelle Einrichtung bestaunen können, die nicht nur gut aussieht, sondern auch als Wohnzimmer-Ersatz dient und die nötige Atmosphäre für interessante Gespräche mit anderen Gästen bietet. Im Vinylraum finden nicht nur Raucher einen Platz im Trockenen. Auch Musikfans können unter den vielen Schallplatten wählen und es sich in der stylischen Atmosphäre gemütlich machen. Gleich daneben sorgt der Clubraum mit Kicker und Spielen für gesellige Unterhaltung.

25hours Hafencity Hamburg Hotel

25hours Hafencity Hamburg Hotel Vinyl Room

25hours Hafencity Hamburg Hotel Vinyl Room

25hours Hafencity Hamburg Hotel

Wem das Hamburger Wetter zu kalt und ungemütlich ist, der wärmt sich am besten in der Hafensauna im sechsten Stock auf. Mit Blick auf den Kreuzfahrtterminal schwitzt es sich hier am besten. Ein liebevoll gestalteter Außenbereich sorgt für die nötige Abkühlung.

25hours Hafencity Hamburg Hotel Sauna Hafensauna

25hours Hafencity Hamburg Hotel Sauna Hafensauna

Privat und geschäftlich die erste Wahl!

Auch wenn die Preise im 25hours je nach Saison zwischen 98 und 250 Euro eher jenseits der Budget-Grenze liegen, kann ich das 25hours Hafencity besten Gewissens weiterempfehlen. Nirgendwo sonst schläft es sich so stylisch und wohl kaum ein anderes Hotel hat so gut gelaunte Mitarbeiter wie hier. Egal ob privat oder geschäftlich: Hier kommen alle auf ihre Kosten und wo lässt es sich vom Chef wohl besser die Leviten lesen, als in einem der tollen Tagungsräume mit Hafenblick?

Wer allerdings einen High-Class-Service à la Luxushotel erwartet, ist hier falsch. Das 25hours hat Ecken und Kanten und ist vielleicht gerade deswegen so sympathisch. Wo es passt wird geduzt, niemand muss sich verbiegen oder fein rausgeputzt zum Essen erscheinen. Hier ist man mit dem Personal auf einer Wellenlänge und nicht bloß ein Fremder. Es ist ein Hotel zum Wohlfühlen und wiederkommen – und garantiert nichts für Spießer ;-).

Apropos toller Service: Im 25hours Hafencity hat man die Möglichkeit, sich kostenlos Fahrräder auszuleihen oder mit dem MINI die Stadt zu erkunden!

25hours Hafencity Hamburg Hotel Fahrräder

25hours Hafencity – Kennst du eins, kennst du keins!

Und beim nächsten Städtetrip? Werde ich wenn möglich wieder im 25hours übernachten. Denn neben dem 25hours Hafencity gibt es noch weitere Designhotels der Kette in Frankfurt, Zürich, Wien und bald auch in München. Ich kann es jetzt schon kaum erwarten, auch die anderen Design-Themen zu bestaunen und freue mich bereits riesig auf mein nächstes Mal!

25hours Hafencity Hamburg Hotel

25hours Hafencity Hamburg Hotel Eingang

Vielen Dank an das 25hours Hafencity für die Einladung!

[gmw thumb_width="650" thumb_height="300" id="5"]

 

Merken

25 hours25hours25hours Hafencity25hours Hafencity HamburgDesignDesign HotelHafencityHamburgHamburg HotelHHHotelHotel ReviewStädtetripTravelUnterkunft Hamburg
7 Kommentare
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Familienzuwachs: Unser Labrador Retriever, Balu
Nächster Beitrag
Hafencity Hamburg: Architektur einer Geisterstadt?

Auch interessant

Schloss Mönchstein: Einzigartiger Luxus in Salzburg

7. Februar 2018

Traumurlaub mit Wohlfühlgarantie auf Santorini

25. März 2016

MIZU ONSEN SPA im Bachmair Weissach am Tegernsee

21. Januar 2018

Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im...

19. März 2018

7 Kommentare

Dieter 21. Januar 2017 - 17:48

Informativer Bericht mit tollen Fotos!

Reply
Blank Paper Stories 15. Februar 2017 - 17:28

Vielen Dank! 🙂

Reply
Heidi 21. Januar 2017 - 17:46

Immer wieder dieses Hotel, wenn Hamburg!

Reply
Anett Rönnig 20. Januar 2017 - 17:10

Können alles nur bestätigen. Waren jetzt schon zweimal da und würden jederzeit wieder hin fahren. So macht Hamburg Spaß
LG A. aus Wettenberg

Reply
Blank Paper Stories 15. Februar 2017 - 17:27

Das stimmt! Ich kann es auch gar nicht erwarten, die anderen 25hour Hotels auszuprobieren! Liebe Grüße

Reply
Anonymous 30. Oktober 2016 - 20:20

Wow, da möcht’ ich auch gern mal hin! Hamburg ist eine tolle Stadt. Toll, wenn man dann noch weiß, wo man traumhaft nächtigen kann.

Reply
Blank Paper Stories 15. Februar 2017 - 17:27

Es lohnt sich auf jeden Fall! 🙂 Falls du es machst, ganz viel Spaß!

Reply

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang