Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
Aktivitäten und AusflügeMünchen

Keksliebe am Gärtnerplatz: Workshops und Geschenke

8. November 2017
Keksliebe am Gärtnerplatz: Workshops und Geschenke

Ach wäre die Weihnachtszeit entspannt ohne die ständige Frage nach dem perfekten Geschenk! Vor allem wenn man nicht all zu viel Geld ausgeben möchte, gestaltet sich die Suche oft schwieriger als gedacht. Individuell und persönlich soll es sein und dabei vor allem zeigen, dass man sich Gedanken gemacht hat. Für alle, die ein Geschenk für kleines Geld suchen, gibt es jetzt eine Lösung: Keksliebe am Gärtnerplatz! Individuelle Kekse nach Kundenwunsch umgesetzt und mit ganz viel Liebe in Handarbeit angefertigt. Ich war bei Keksliebe am Gärtnerplatz und durfte einen Blick hinter die Zuckertüten werfen und dabei selbst kreativ werden.

Kekse nach Wunsch für Privat- und Großkunden

Als ich den liebevollen Laden am Gärtnerplatz betrete, staune ich nicht schlecht. An den Wänden hängen Bilderrahmen, die die Projekte einiger großer Firmen zeigen. Cartier, MINI, Allianz und diverse Kosmetikmarken sind nur einige Beispiele der Abnehmer für einzigartige Kekse. Für einen Auftrag über 3000 Stück brauchen die fleißigen Verzier-Feen von Keksliebe dann gut und gerne mal drei Wochen. Jeder Keks wird von Hand verziert, muss zwischendurch trocknen und natürlich soll auch bei so einer großen Menge nicht die Qualität verloren gehen. Wenigstens das Backen bleibt den Damen jedoch erspart. Die Kekse, die es in den Sorten Vanille und Schokolade gibt, beziehen sie von einer Bäckerei.

Die besten Ideen bekommt man auf Reisen

Als ich Inhaberin Steffi frage, wie sie auf die Idee gekommen sind, mit Keksen Geld zu verdienen, habe ich zugegeben nicht mit dieser Antwort gerechnet: „Ich bin kein Mensch, der gerne backt. Das habe ich eigentlich noch nie richtig gemocht und wenn ich daran denke, ein Blech mit hunderten Keksen zu verzieren, wird mir wahrscheinlich schon nach dem ersten langweilig.“ Deshalb gibt es bei Keksliebe am Gärtnerplatz auch eine klare Aufgabenteilung:

Steffi kümmert sich um die Ideen, wie die Kekse am Ende aussehen sollen, macht die Hintergrundarbeit und steht im Kontakt zu den Kunden. Geschäftspartnerin Julie führt die Ideen in akribischer Feinarbeit durch und gibt ihr Wissen in Workshops weiter.

Und wie kommt man nun auf sowas? „Auf Reisen fällt immer auf, was für tolle Sachen es überall auf der Welt gibt. Einen Laden, der Kekse nach Wunsch verziert, gibt es so noch nicht. Da haben wir einfach nicht lange gefackelt und unsere Idee umgesetzt.“

Plätzchen Workshop am Gärtnerplatz

Wer selbst kreativ werden möchte und seine eigenen Kekse verzieren mag, hat dafür zwei Möglichkeiten: Entweder kauft man sich ein paar originelle Ausstecher, das nötige Zubehör und Streusel im Keksliebe Laden am Gärtnerplatz, oder man besucht dort direkt einen Workshop und lässt sich das Handwerk von den Profis erklären. In zwei bis drei Stunden fällt zwar noch kein Meister vom Himmel, aber es macht großen Spaß, sich selbst im Beschriften der Kekse auszuprobieren, Farben und Streusel zu kombinieren und ganz konzentriert seiner Arbeit nachzugehen. Fast schon meditativ! Bei unserem Workshop herrschte konzentriertes Schweigen. Die Stille wurde meistens nur unterbrochen, um nach einer anderen Farbtube, den goldenen Zuckerperlen oder einer neuen Spritztüte zu fragen. Das Ergebnis aus so viel konzentrierter Arbeit? Individuelle Kekse, die dieses Jahr sicherlich beim ein oder anderen unter dem Weihnachtsbaum landen werden. 🙂

Kekse für jeden Anlass bei Keksliebe am Gärtnerplatz

Wem Weihnachten jetzt noch zu weit weg ist: Bei Keksliebe am Gärtnerplatz gibt es Plätzchen jeder Art und Farbe! Ihr wolltet US Präsident Trump schon immer mal den Kopf abbeißen? Kein Problem, den gibt’s jetzt auch als Keks bei Keksliebe! Die nächste Hochzeit steht an? Das passende Set gibt’s bei Keksliebe! Babyparty, Junggesellenabschied, Valentinstag, Ostern, Kinoabend…die Liste kann unendlich fortgesetzt werden.

Auch die Workshops unterscheiden sich nach Saison. Leider ist in der Weihnachtszeit jedoch schon alles ausgebucht. Was ihr so lange machen sollt? Einfach schon mal selbst kreativ werden. Wo es Ausstecher, Streusel und Inspiration gibt, wisst ihr ja jetzt.

Danke an Keksliebe für die Einladung zum Workshop! Hier geht’s zur Website von Keksliebe!

BackenGärtnerplatzGeschenkGeschenkeKeksliebePlätzchenWeihnachtsgeschenk
0 kommentiere
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Agusto77 in München: Lieblings Italiener in der Maxvorstadt
Nächster Beitrag
Flavour Pairing Workshop mit Castello Käse

Auch interessant

Soul Connection Retreat: Zurück zu Dir durch Yoga,...

18. Dezember 2019

Gelato in München: Del Fiore Eis am Gärtnerplatz

9. Mai 2017

Cirque Éloize: Western-Feeling und Live-Musik auf dem Tollwood

27. November 2016

Lalalab Fotobuch: Persönliches Geschenk zu Weihnachten

17. Dezember 2018

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang