Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
FoodguideRestaurants

Agusto77 in München: Lieblings Italiener in der Maxvorstadt

2. November 2017
Agusto77 in München: Lieblings Italiener in der Maxvorstadt

Lange war ich auf der Suche nach einem Lieblingsitaliener oder besser gesagt einem Stück Italien in München. Es sollte ein kulinarischer Ort sein, der sich fernab von jedem Kommerz mit Pasta à la Mama, frischen Gewürzen und verführerischem Duft wie ein kleiner Kurzurlaub am Gardasee anfühlt. Bei vielen Italienern fehlt es mir an Authentizität und Herzlichkeit. Egal wie groß die Pizza in solchen Betrieben ist und wie knusprig der Rand: Wo bleibt das „Wie zu Hause Gefühl“, das ich mir bei einem Lieblingsitaliener so sehr wünsche? Muss man denn wirklich den Brenner passieren, um echte italienische Leidenschaft und Esskultur zu erleben?

Italienisch genießen in der Maxvorstadt

Ihr denkt es euch bereits: Nein, das muss man nicht! Es reicht durchaus, in die U2 zu steigen, an der Theresienstraße den Ausgang Augustenstraße zu nehmen und nur wenige Meter später das Agusto77 zu betreten. Der Duft von Knoblauch, herzhaftem Tomatensugo und frisch gebackenem Brot zieht verführerisch durch das ganze Lokal, das einen sehr charmanten und gemütlichen Eindruck macht. Die Begrüßung fällt sehr herzlich aus und schon nach kurzer Zeit lässt einen das Augusto77 wie Teil einer italienischen Großfamilie fühlen. Die Jacke wird abgenommen, die Kerze auf dem Tisch ist bereits angezündet und ehe der Blick das Umfeld komplett einfangen kann, liegt bereits die Speisekarte auf dem Tisch.

Frische und Geschmack im Agusto77

Im Gegensatz zu vielen anderen Gaststätten ändert sich im Agusto77 die Speisekarte wöchentlich! Die Zutaten sind wo es geht regional und saisonal und müssen natürlich eine hervorragende Qualität haben, um hier verarbeitet zu werden. Pizza sucht man im Agusto77 jedoch vergeblich. Das stört allerdings überhaupt nicht, denn die Wahl zwischen verschiedenen Pasta Gerichten, Antipasti, Fisch und Fleisch dürfte sicherlich eh schon schwer genug fallen.

Unsere Wahl fiel auf einen gemischten Antipasti Teller, der mit Lachstatar, Zucchini, Aubergine, Tomate Mozzarella und Calamari Lust auf Mehr machte. Danach durften wir die herrlichen selbstgemachten Gnocchi probieren. Mit Rinderfiletstreifen und einer köstlich nussigen Buttersauce haben sie mir und meiner Begleitung hervorragend geschmeckt!

Als wären wir noch nicht satt genug folgte danach ein Rinderfilet mit Gorgonzola Sauce und Spinat. LECKER! Das große Finale bildete ein großer Teller mit Tiramisu und Panna Cotta.

Agusto77: Italiener mit Potential zum Stammlokal!

Insgesamt haben uns wirklich alle Gerichte hervorragend geschmeckt. Wer hier kein Chi Chi erwartet und Wert auf eine solide, italienische Hausmannsküche legt, wird hier sicherlich sein nächstes Stammlokal finden. Erwähnenswert ist außerdem die große Weinauswahl. Wir durften den ein oder anderen Wein probieren und konnten uns gar nicht für einen Favoriten entscheiden.

Leckeres Italienisches Essen, hervorragender Service und ein Ambiente zum Wohlfühlen? Das gibt’s zu einem vernünftigen Preis im Agusto77. Endlich ein echtes, bodenständiges Stück Italien mitten in München, das sich für einen Espresso zwischendurch oder ein leckeres Abendessen im Kerzenschein hervorragend eignet.

Bei einem Gläschen Prosecco erfahre ich alles über das Agusto77

Vielen Dank an das Agusto77 für die Einladung. Meine Meinung bleibt davon wie immer unberührt und ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch.

Agusto77 in der Maxvorstadt

Adresse: Augustenstraße 77, 80333 München

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 11 bis 23 Uhr, Sonntag: 10 bis 22 Uhr

Reservierung: 089 45206969

Mehr Infos: Hier geht’s zur Webseite!

Empfehlung: Einfach mal auf ein Gläschen Wein vorbeikommen. Es gibt eine große Auswahl verschiedenster Weine.

AbendessenAgustoAgusto77DinnerItalienermaxvorstadtmünchenPastaPizzeriaRestaurant
0 kommentiere
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Gemütlich durch den Herbst: Top Fünf Interieur Design Läden in München
Nächster Beitrag
Keksliebe am Gärtnerplatz: Workshops und Geschenke

Auch interessant

Spring ins Feld Türkenstraße: Neues Veganes Restaurant in...

21. April 2018

Weinprobe in München: Weinverkostung im Pieroth Wine Loft

8. September 2018

München bei Regen: Fünf Tipps für schlechtes Wetter

5. Juni 2017

Mehr als veganes Essen: Siggi’s Restaurant.

4. April 2017

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang