Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
Restaurants

Wiener Abend auf Gut Kaltenbrunn am Tegernsee

11. Oktober 2018
Wiener Abend auf Gut Kaltenbrunn am Tegernsee

Werbung/ Transparenz: Dieser Beitrag beinhaltet Werbung für das Gut Kaltenbrunn und Der Tegernsee.

Der Tegernsee feiert 10 Jahre Geniesserland Tegernsee mit einigen köstlichen Höhepunkten. Bereits seit Januar gab es einige Veranstaltungen rund um den See mit der höchsten Genussdichte Bayerns. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe fand am 10.10.2018 der Wiener Abend auf Gut Kaltenbrunn statt. Ein Abend für alle Sinne, von dem ich euch gerne etwas mehr erzählen möchte.

(c) Tegernseer Tal Tourismus GmbH

Köstliche Schmankerl von Feinkost Käfer

Der Wiener Abend auf Gut Kaltenbrunn stand ganz im Zeichen der leckeren Schmankerl, die Feinkost Käfer seinen Gästen in den historischen Gasträumen mit Blick auf dem Tegernsee auch außerhalb der Genießerland-Woche serviert. Neben einem musikalisch begleiteten Empfang bei Sonnenuntergang, erwartete die Gäste ein ausgezeichnetes 4-Gänge Menü mit passender Weinbegleitung vom Weingut Jurtschitsch aus Niederösterreich.

Perfekt abgestimmtes Menü beim Wiener Abend auf Gut Kaltenbrunn

Das Menü des Abends konnte sich sehen lassen und lies einem bereits beim Lesen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Gut Kaltenbrunn Küchendirektor Volker Eisenmann hat sich ein hervorragendes Menü ausgedacht, das nicht nur geschmacklich überzeugen konnte, sondern vor allem perfekt zu den ausgewählten Weinen des Weinguts Jurtschitsch passte:

Hangeschnittener Beinschinken vom Schwarzen Kameel aus Wien. Frischer Kren, Schinkensaftmarinade, eingelegter Kürbis.

Weinbegleitung: Grüner Veltliner Stein. Kamptal DAC 2017. Jurtschitsch

Gebratener Stör aus den Kaltenbrunner Teichen (Michi Ketelhut). Gebackener Karfiol, Sauce Mousseline mit Estragon, Austernpilze, Schwarze Walnüsse von Fink

Weinbegleitung: Ried Heiligenstein Riesling. Kamptal DAC 2016. Jurtschitsch.

Tafelspitz a la Plachutta im Kupferkessel serviert. Wurzelgemüse, Apfelkren, Schnittlauchsauce, Markknochen, Schwarzbrot, Rösterdäpfel vom Kratzer Fritz

Weinbegleitung: Pinot Noir Reserve. 2013. Jurtschitsch.

Süßer Abschluss. Mohr im Hemd, Marillen Palatschinken, Karamellisierter Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster.

Weinbegleitung: Riesling Auslese. Loiserberg 2014. Jurtschitsch.

Spannende Geschichten für den Wissensdurst

Das Besondere an diesem Abend war mit Sicherheit auch die Nähe von Küchendirektor Volker Eisenmann zu den Gästen. Mit ein paar kuriosen und auflockernden Geschichten schaffte er es zwischen den Gängen, den Gästen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Ganz besonders inspirierend empfang ich jedoch das Gespräch mit Fritz Kratzer, dem Lieferanten von Käfer, der höchstpersönlich sein Wissen über die Zutaten zum Besten gab. Trotz seiner 79 Jahre, reist Kratzer jede Woche höchstpersönlich nach Wien, um sich von der Qualität der Kartoffeln zu überzeugen. Eine Leidenschaft die Bayerns erster Biobauer bereits vor Jahrzehnten zur Berufung machte!

Ich könnte einen ganzen Artikel mit spannenden Anekdoten Kratzers füllen. Kleine Kostprobe? In Österreich sind 30 % aller Bauern Biobauern. In Deutschland? Gerade mal 1,5 %! Auch seine Erinnerungen an den ersten Wiesnbesuch haben mich zum Schmunzeln gebracht. 1952 marschierte er mit einem eigenem Huhn und einer Limo in der Hand auf das Oktoberfest. Damals hat man sich sein Huhn noch selbst mitgebracht und vor Ort braten lassen. Die Maß hat damals gerade mal 2 Mark gekostet. Doch eine Sache ist seit jeher gleich: Schon damals war das Oktoberfest der beste Ort zum „Obandln“.

Gigi Pfundmair beim Wiener Abend auf Gut Kaltenbrunn

Doch zurück zum Wiener Abend auf Gut Kaltenbrunn. Neben spannenden Geschichten gab es auch ordentlich Musik auf die Ohren. Für die richtige Stimmung sorgten mit ganz viel bayerischer Gemütlichkeit die Münchner Sängerin Gigi Pfundmair zusammen mit Erwin Fischer (Akkordeon) und Michael Brunnthaler (Kontra-Gitarre). Das urige Heurigen-Trio leitete dabei ganz charmant von Gang zu Gang über und pries den köstlichen Käfer Kaiserschmarren mit einem herrlichen Lied über Mehlspeisen an. Zucker für Gaumen, Ohren und die Seele! Und die Stimmung? Die war spätestens dann perfekt, als Gigi Pfundmair die Gäste zum Mitsingen einlud und nach ein paar Gläsern Wein wirklich jeder eifrig zu „Wir sind alle kleine Sünderlein“ mitsang.

Der Wiener Abend auf Gut Kaltenbrunn: Genuss für alle Sinne!

Der Wiener Abend auf Gut Kaltenbrunn war eine rundum gelungene Veranstaltung. Die Kombination aus Musik, spannenden Geschichten zu den Produkten, hervorragendem Essen und erlesenen Weinen, waren für mich die perfekte Mischung. Bleibt nur zu hoffen, dass es schon bald wieder einen Abend ganz im Zeichen der köstlichen Schmankerl von Feinkost Käfer gibt. Bis es soweit ist warten zum Glück noch ein paar weitere Veranstaltungen im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des Geniesserlands Tegernsee.

10 Jahre GENIESSERLAND Tegernsee: Programm

So geht es genussvoll weiter:

November: Der Wildschütz Jennerwein – wuide Sagen & Mythen

Details: 14. November 2018, Gasthaus Jennerwein, Gmund-Dürnbach, 42€ p. P. inkl. 3-Gänge-Menü, Tegernseer Sagen- und Geschichtenlesung, Musik. Ab 18:30 Uhr.

Dezember: Adventszauber am Tegernsee

Details: Der Adventszauber am Tegernsee mit stimmungsvollen Rundfahrten an den Adventssamstagen macht den Advent zu etwas Besonderen!

EisenmannFeinkostFeinkost KäferGENIESSERLAND TegernseeGut KaltenbrunnJubiläumJurtschitschKäferKaltenbrunnMenüTegernseeVeranstaltung
2 Kommentare
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
Nächster Beitrag
Ecstatic Dance in Ubud: Mein persönlicher Erfahrungsbericht.

Auch interessant

MIZU ONSEN SPA im Bachmair Weissach am Tegernsee

21. Januar 2018

Showtime in Schuhbecks Teatro! Gewinnt Tickets!

22. Oktober 2018

München Ticket Geschenk Guide: 5 Tipps für Weihnachtsgeschenke!

7. Dezember 2018

Das Marent – Genuss und Wellness in den...

19. Februar 2016

2 Kommentare

Katharina 11. Oktober 2018 - 21:17

Ich mag das Kaltenbrunn einfach, immer wenn ich am Tegernsee bin, geh ich da essen! 😀
LG Katharina
http://photopraline.com

Reply
Julia Beckert 11. Oktober 2018 - 22:58

Du weißt einfach was gut ist! 🙂 Ich hoffe, dass ich dort auch bald wieder in den Genuss komme! Vor allem für den Kaiserschmarren würde ich mich sofort ins Auto setzen!

Reply

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang