Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

früher Living4Taste.de

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
FoodguideRestaurants

Bayerisch essen in München: Bapas – Bayerische Tapas

8. September 2017
Bayerisch essen in München: Bapas – Bayerische Tapas

Möchte man bayerisch essen in München, hat man oft die Qual der Wahl. Ach wie gut kenne ich diesen peinlichen Moment, wenn der Kellner erneut an unserem Tisch auftaucht und ich puterrot zugebe, dass ich immer noch nicht weiß, was ich essen möchte. Mein Freund verdreht in diesem Moment meistens genervt die Augen und lässt ein langgezogenes „Ach Schaaaatz“ von sich geben. Ja, es ist nicht immer leicht mit mir und wahrscheinlich bin ich bei keiner Sache so entscheidungs-un-freudig, wie beim Thema Essen. Hand hoch Leute, wem geht’s genauso?

Doch wisst ihr was? Es gibt eine Lösung und die heißt „Bapas“ was abgekürzt für bayerische Tapas steht. Denn im Bapas muss man sich nicht entscheiden, sondern kann einfach getrost die komplette Karte bestellen! Ein „Ach hätt ich doch…“ hört man hier nur, wenn man den eigenen Hunger doch etwas überschätzt hat.

Bayerisch essen in München im Bapas in der Leopoldstraße

Das Bapas liegt genau zwischen der Ubahn-Haltestelle Giselastraße und der Münchner Freiheit an der Leopoldstraße. Wer sich 100 Meter sparen möchte, steigt bei der Giselastraße aus, schließlich sollte hungrige Menschen nichts aufhalten. Das goldene Logo macht ein Vorbeilaufen fast unmöglich. Schon von außen wird klar: Hier lässt es sich aushalten! Das Ambiente ist modern, es gibt interessante Details in der Inneneinrichtung und verschiedene Sitzbereiche. Am besten gefallen haben mir dabei die kleinen abgetrennten Bereiche am Fenster, in denen man fast ungestört und ungeniert sein Essen genießen kann. Egal ob Fensterplatz oder nicht – reservieren solltet ihr auf jeden Fall immer, denn das Bapas erfreut sich an zunehmender Beliebtheit!

Die ganze Welt der bayerischen Küche

Jetzt wo das Oktoberfest vor der Tür steht, ist unsere schöne Stadt besser besucht, als zu irgendeiner anderen Jahreszeit. Meistens verbringen die Touristen nicht all zu viel Zeit in München, denn die Preise für Hotels steigen gerne mal in unmoralische Höhen, wenn es auf die Wiesn zugeht. Wer trotz kurzem Aufenthalts die volle Bandbreite der bayerischen Küche probieren möchte und einfach Lust hat, lokale Schmankerl zu probieren, ist im Bapas genau richtig.

Neben einem abwechslungsreichen Mittagstisch mit bayerischen Gerichten und originalem Oktoberfestbier gibt es abends die ganz normale Tapas-Karte. Dort findet ihr alles was es in anderen Wirtshäusern in großen, üppigen Portionen gibt in Form von Tapas. Serviert im schönsten Geschirr macht selbst der Mini-Leberkäse oder der kleine bayerische Wurstsalat was her. Ob Lachstatar, Schweinebauch, Hendl oder Salat – hier gibt’s fast nichts, was es nicht gibt. Am Besten, ihr packt euch ein paar Freunde ein und bestellt die ganze Karte. Dann darf ordentlich geteilt, gefachsimpelt und diskutiert werden, wer das letzte Stück der Mini Bio-Breze bekommt.

Übrigens kann man im Bapas auch ausgezeichnet frühstücken! Das habe ich leider noch nicht probiert aber man munkelt, es gibt dort großartige Pancakes und alles was das Frühstücksherz höher schlagen lässt. Dazu in einem weiteren Blogpost mehr!

Bayerisch essen in München so gut wie selten!

Ich denke, die Bilder sagen mehr als tausend Worte. Alles hat hervorragend geschmeckt und es hat selten so viel Spaß gemacht, bayerisches Essen zu genießen. Hier kommen alle waschechten Münchner genauso auf ihre Kosten wie Touristen, die sich nicht entscheiden können. Natürlich ist das Konzept nicht dafür gedacht, nur einzelne Gerichte zu probieren. Wer denkt, er wird hier von einer Portion Käsespätzle satt, hat sicherlich nicht verstanden, dass es sich hier um Tapas handelt. Wer aber Lust hat, ein paar verschiedene Schmankerl zu bestellen und sich so auf eine Reise durch Bayerns Küche begibt, kommt garantiert satt und glücklich nach Hause. Dazu einen der leckeren Weine oder guades lokales Bier und es kann nicht mehr viel schiefgehen.

Bapas – Bayerische Tapas

Adresse: Leopoldstraße 56A, 80802 München

Öffnungszeiten: Samstag bis Mittwoch: 08:00 bis 00:00 Uhr, Donnerstag, Freitag: 08:00 bis 01:00 Uhr

Reservierung: 089 18935727

Website: http://www.cafe-mauerer.de/bapas-muenchen-bayerische-tapas/

Tipp: Unbedingt noch Platz im Bauch lassen und die leckeren Nachtisch-Tapas probieren. Wer mag, kann anschließend gleich die Leopoldstraße unsicher machen oder Freitag und Samstag ab 23 Uhr zur Musik des DJ’s direkt im Bapas das Tanzbein schwingen.

Bapasbayerisch essenBayerische TapasLeopoldstraßemünchenOktoberfestTapas
0 kommentiere
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Trachtenläden in München: Dirndl kaufen fürs Oktoberfest
Nächster Beitrag
Dirndl ABC – Bedeutung der Dirndlschleife

Auch interessant

Restaurant Pfistermühle am Platzl in München

28. Dezember 2017

Wagners Juicery and Health Food: Neueröffnung im Glockenbachviertel

24. Februar 2017

Heiß diskutiert: Verdienst einer Wiesnbedienung

5. September 2016

Agusto77 in München: Lieblings Italiener in der Maxvorstadt

2. November 2017

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München
  • Anita bei Die beliebtesten und besten Restaurants in München 2017

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

Instagram requires authorization to view a user profile. Use autorized account in widget settings

Neueste Beiträge

  • 88 Tage – Das Glücksperiment: Plötzlich Co-Autorin
  • Stress lass nach! Wirksame Tipps für Stressabbau und Stressbewältigung
  • Herbst Balance Retreat – Yoga und Meditation in Österreich
  • Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aus Living4Taste wird Blank Paper Stories!
  • Was bisher geschah: Sechs Wochen auf Bali
  • Hotel Der Bär – Lifestylehotel in Ellmau am Wilden Kaiser

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang