Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

früher Living4Taste.de

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
Restaurants

Wirtshaus Maximilian: Genuss im Glockenbachviertel

11. Oktober 2016
Wirtshaus Maximilian: Genuss im Glockenbachviertel

Unser zweites Wohnzimmer: Das Wirtshaus Maximilian

Ich liebe unsere Nachbarschaft. Ich liebe das Glockenbachviertel mit samt seinen netten kleinen Läden, den Cafés, Restaurants und ganz besonders den vielen Nachbarn, die mittlerweile zu Freunden geworden sind. Es hat fast Dorfcharakter unser schönes Viertel. Mal schnell zum Bäcker gehen? Daraus wird nichts, denn spätestens nach ein paar Metern trifft man meist schon ein vertrautes Gesicht und startet ein Gespräch, wie etwa über Unternehmungen für den kommenden Abend. Und wo trifft man sich dann? Wie so oft im Wirtshaus Maximilian! Denn hier finden nicht nur mein Freund und ich, sondern auch unzählige Stammgäste, Nachbarn und Münchner aus anderen Vierteln ihr zweites Wohnzimmer.

Ein Jahr, ein Wirtshaus, viele Veränderungen

Am 12. Oktober 2016 feiert das Wirtshaus Maximilian sein einjähriges Bestehen. Seit 365 Tagen fließt nun schon das leckere Augustiner Bier aus dem Zapfhahn oder am Wochenende gar aus dem Holzfass. Es wurde viel gelacht, gegessen, Musi gmacht und gefeiert und insgesamt blicken die beiden Chefs, Stephan Alof und Fabian Stingl, zufrieden auf ihr erstes Jahr mit ihrem Wirtshaus zurück. Doch natürlich ist Gastronomie kein abgeschlossenes Werk und so wurde die vergangenen Monate immer wieder an der Karte gefeilt. Es wurden neue Gerichte ausprobiert, Weine verkostet, kulinarische Schmankerl gezaubert und diese anschließend der strengen Qualitätskontrolle der zwei Münchner Originale unterzogen.

Fabian Stingl Wirtshaus Maximilian München Glockenbachviertel    Stephan Alof Wirtshaus Maximilian München Glockenbachviertel

Neue Gerichte im Wirtshaus Maximilian

Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Das Maximilian 2.0 wartet ab sofort mit einer komplett überarbeiteten Speisekarte auf seine Gäste. Auch hinterm Herd weht frischer Wind: Der neue Chefkoch, Max Schaaf wird gemeinsam mit Arno Michel neue Akzente setzen und mit seinem ganz eigenen Stil die Sinne verführen. Wie das schmeckt? Davon habe ich mich bereits mehrere Male selbst überzeugt und ich kann es kaum erwarten, mich auch durch die restlichen Gerichte zu futtern! Egal ob Spanferkel, Cappuccino von der Steckrübe oder Tonkabohnen Mousse. Wer noch die alte Karte mitsamt den typisch bayerischen Gerichten im Kopf hat, wird bei seinem nächsten Besuch staunen. Klassiker wurden neu interpretiert, das Beste aus Südtirol und Bayern gepaart und mit modernen, frischen Akzenten versehen. Eine Karte, bei der sicherlich keine Langeweile aufkommt und jedes Gericht eine Einladung zum Entdecken und Verführen ist.

bla

Die neuen Köche: Arno Michel (links) und Max Schaaf (rechts)

essen_tisch

Ein Wirtshaus zum Wohlfühlen

Was das Maximilian aber letztendlich zu unserem zweiten Wohnzimmer gemacht hat, ist natürlich nicht nur das hervorragende Essen. Schließlich sitzen wir oft einfach für ein Gläschen Wein an der Bar oder unterhalten uns mit Freunden und den vertrauten Mitarbeitern bei einem Schnitt aus dem Holzfass. Es ist das Ambiente und es sind die bekannten Gesichter, die uns jedes Mal wieder zurückkommen lassen. Wer ins Maximilian geht, wird sich wohlfühlen: Helle Möbel, schlichte bayerische Akzente, ein prasselndes Feuer im Kamin und die beliebte Krug Wand machen das Wirtshaus Maximilian besonders.

Krüge Wirtshaus Maximilian München Glockenbachviertel Holzfass Augustiner

Wirtshaus Maximilian München Glockenbachviertel Augustiner Lokal Interieur

Veranstaltungen im Wirtshaus Maximilian

Längst ist das Wirtshaus Maximilian kein unbekannter Name mehr! Als etablierter Bestandteil des Glockenbachviertels finden immer wieder kleine und große Veranstaltungen im Wirtshaus statt. Bücherlesungen, Hochzeiten, Taufen, Geburtstage und Konzerte sind nur ein paar Möglichkeiten, die das Lokal bietet. Ein Nebenzimmer ermöglicht auch Gruppen bis zu 30 Personen in entspannter, privater Atmosphäre zu feiern.

Kontakt zum Wirtshaus Maximilian

  • Öffnungszeiten: Mo – So 12:00 bis 24:00 Uhr
  • Adresse: Westermühlstraße 32, 80469 München
  • Telefon: 089 74040854
  • Hier gehts zur Website: Maximilian
  • Hier gehts zur Facebookseite: Maximilian

[gmw thumb_width="650" thumb_height="300" id="6"]

AugustinerBayerischBayernEssen gehenGlockenbachviertelMaximilianMünchen essen gehenWirtshausWirtshaus Maximilian
2 Kommentare
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Ausflugstipp: Ein Tag im Kloster Benediktbeuern
Nächster Beitrag
Familienzuwachs: Unser Labrador Retriever, Balu

Auch interessant

Showtime in Schuhbecks Teatro! Gewinnt Tickets!

22. Oktober 2018

Fei Scho: Asiakitsch trifft bayerische Gemütlichkeit

30. Dezember 2016

Servus Heidi: Modernes bayerisches Wirtshaus in München

5. Januar 2018

Ausflugstipp: Ein Tag im Kloster Benediktbeuern

30. September 2016

2 Kommentare

Der große Blogger Adventskalender | Photopraline & Blank Paper Stories 8. Dezember 2017 - 9:27

[…] Wer’s noch nicht kennt, sollte es ausprobieren: Das Wirtshaus Maximilian im Glockenbachviertel. Hier geht’s zum ausführlichen Bericht. Zu gewinnen gibt es heute übrigens einen 50 Euro […]

Reply
Bernhard, Elisabeth + Therese 11. Oktober 2016 - 22:58

Trifft genau unseren Eindruck auch! Die neue Speisekarte liest sich nicht nur verlockend, die Gerichte sind sehr lecker und werden auch optisch schön präsentiert. Ausgesuchte Weine ergänzen das Ganze. Alles insgesamt sehr empfehlenswert!!!

Reply

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München
  • Anita bei Die beliebtesten und besten Restaurants in München 2017

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

Instagram requires authorization to view a user profile. Use autorized account in widget settings

Neueste Beiträge

  • 88 Tage – Das Glücksperiment: Plötzlich Co-Autorin
  • Stress lass nach! Wirksame Tipps für Stressabbau und Stressbewältigung
  • Herbst Balance Retreat – Yoga und Meditation in Österreich
  • Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aus Living4Taste wird Blank Paper Stories!
  • Was bisher geschah: Sechs Wochen auf Bali
  • Hotel Der Bär – Lifestylehotel in Ellmau am Wilden Kaiser

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang