Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
Frühstück und Cafés

Café Lotti lässt Mädchenträume wahr werden

19. April 2016
Café Lotti lässt Mädchenträume wahr werden

Nachdem ich das Café Lotti schon seit einiger Zeit immer wieder auf Facebook entdeckt habe, konnte ich letzte Woche endlich selbst in das entzückende, süße Café in der Schleißheimer Str. 13 gehen. Mit einer Freundin wollte ich dort meine Mittagspause verbringen und an einem Referat für die nächste Vorlesung arbeiten. Ich muss sagen, mein toller Eindruck, den ich schon auf der Facebook Seite des Cafés gewinnen konnte, hat sich mehr als nur bestätigt. Ich habe selten ein Café besucht, in dem fast schon perfektionistisch ein großartiges Konzept umgesetzt wurde. Das Café Lotti bietet für Frauen nicht nur ein nettes Café zum quatschen und Kaffee trinken, sondern ein zweites Zuhause, wohnzimmerähnlich mit verspielten Details die sich jede Frau sicherlich schon einmal gewünscht hat. Die Wände sind rosa, es hängen Kronleuchter von der Decke und das weiße Sofa mit geblümten Kissen lässt einen in eine rosarote Wolke aus Mädchenträumen fallen. Es ist einfach zu süß! Fast schon kitschig, aber das im positiven Sinne!!

image1image4

Wir entschieden uns für ein etwas abgetrenntes Plätzchen auf einem kuscheligen weißen Sofa und konnten so ungestört an unserem Referat arbeiten. Nach kurzer Zeit waren wir sogar schon fertig und äußerst zufrieden mit unserem Ergebnis. Zeit zum Genießen! Meine Freundin bestellte sich ein sehr leckeres Süßkartoffel-Curry mit Reis und ich konnte natürlich zu meinem Lieblingsessen, Spargel, nicht nein sagen. Die Penne mit grünem Spargel, Kirschtomaten und Rucola waren sehr lecker und wir beide zufrieden wie zwei Königinnen.

8

Doch nicht nur die wechselnden Mittagsgerichte, sondern auch der Rest der Karte lässt einem das Wasser im Munde zusammen laufen. Vor allem Frühstücken lässt es sich hier besonders gut. Bei den Produkten wird stets auf gute Qualität und Regionalität geachtet. Da kommen die Eier vom glücklichen Freilandhuhn, die Wurst aus der Landmetzgerei und der Käse aus der Biokäserei. Den leckeren Kuchen backt die Inhaberin, Sabrina, nach ‚Mama’s Rezept‘ versüßt mit einer großen Portion Liebe. Denn das ist ihr besonders wichtig: Mit Liebe hergestellte Produkte, die an Qualität nichts zu wünschen übrig lassen und vor allem schmecken. Ganz wichtig: Auch Vegetarier und Veganer kommen hier auf ihre Kosten!

image3image2

Mit dem Café wollte Sabrina einen Ort in der anonymen Großstadt schaffen, an dem sich die Gäste wie bei einer guten Freundin zuhause fühlen. Ich muss zugeben, das hat sie bestens geschafft und schon bei meinem ersten Besuch konnte ich erleben, wie harmonisch und gastfreundschaftlich das Café Lotti ist. Egal ob kostenloses W-LAN, Sonnencreme und Hygieneartikel auf den Toiletten, kostenlose Zeitschriften oder Stillecke – hier wurde tatsächlich an alles gedacht!

Zusätzlich finden immer wieder tolle Events statt. Diese reichen von der gemeinsamen Joggingrunde, des Lotti-Frauennetzwerks zu Themenabenden zur veganen Ernährung oder zur Entstehungsgeschichte des Café Lottis – hier trifft man Freunde, vernetzt sich und fühlt sich ganz bestimmt wie zu Hause.

Inhaberin Sabrina

Inhaberin Sabrina

Das Café Lotti ist für mich ein Café mit Wohnzimmerfeeling, das keine Frauenwünsche offen lässt. Hier wurde wirklich an alles gedacht und so freue ich mich schon auf meine nächste Mittagspause im Café Lotti.

Vielen Dank an Sabrina, für die tollen Fotos! Leider hatte ich bei meinem spontanen Besuch nur meine kaputte Handykamera dabei 🙂

Hier geht’s zur Lotti.

[gmw thumb_width="650" thumb_height="300" id="4"]

Cafécafé lottifrauenfrauennetzwerkFrühstückFrühstückenKaffeelottimaxvorstadtmittag essenmittagsmenümünchenmünchen am wochenendeMunichmunichguideRestaurantschleißheimer Str.spargelTippveranstaltungenweekendWochenende
2 Kommentare
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Wochenende und jetzt?
Nächster Beitrag
Höhlentour im Khao Sok Nationalpark

Auch interessant

Zu Gast bei Tim Raue: Die Brasserie Colette

19. Dezember 2018

Ausflugstipp: Wanderung über den Rinnkendlsteig am Königssee

23. September 2016

Nithan Thai Berlin: Asiatische Küche auf Sterneniveau

23. Mai 2017

Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und...

16. Dezember 2018

2 Kommentare

Hamburgerei - Burgergrill mit Herz für Vegetarier 2. Juni 2016 - 0:36

[…] Zusammenfassend kann ich die Hamburgerei absolut weiterempfehlen. Das Essen war hervorragend, von der Menge her perfekt und auch der Preis war gerechtfertigt. Ambiente und Service setzen dem Ganzen noch das i-Tüpfelchen auf. Gerade für Veganer ist in der Hamburgerei eine große Auswahl vorhanden. Leider gibt es allerdings nur normale Milch. Wer nach dem Essen noch einen Kaffee trinken möchte, könnte aber zum Beispiel eine Tram Station weiterfahren und es sich im Café Lotti (Nähe Sandstraße) auf ein kleines Dessert gemütlich machen. Den Post zum Café Lotti findet ihr hier. Café Lotti […]

Reply
Melanie 28. April 2016 - 16:16

Sooooo ein süßes Café. Die Beitrag trifft zu 100 % zu.

Reply

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang