Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
Restaurants

Hamburgerei – Burgergrill mit Herz für Vegetarier

2. Juni 2016
Hamburgerei – Burgergrill mit Herz für Vegetarier

Pause in der Hamburgerei

Als meine Freundin mich heute fragte, ob wir in die Hamburgerei gehen wollen, staunte ich nicht schlecht. Meine Freundin ernährt sich nämlich seit über einem Jahr ausschließlich vegan und Burger klingen für mich dann schon nach einem ordentlichen Beef Patty. Vegane Burger? Schmeckt das und wird man davon überhaupt satt? Kann man da nicht gleich Salat essen? Für alle Fleischliebhaber, die jetzt schon wieder am Wegklicken sein dürften: Keine Angst, natürlich gibt es in der Hamburgerei auch ganz normale Burger. Und die können sich sehen lassen!

burger3

Fastfood vom Feinsten in der Hamburgerei

Gefrorene Beef Patties, Salat aus der Tüte und fertig abgepackte Saucen? In der Hamburgerei absolute Fehlanzeige! Hier wird großen Wert auf Regionalität und vor allem Frische der Zutaten gelegt. Die Chutneys sind kreativ, lecker und ungewöhnlich. Bei den Burgern wählt man zwischen Weizen oder Dinkelsemmeln, die in Handarbeit hergestellt wurden. Qualität, die man schmeckt!

Wer Lust auf etwas Außergewöhnliches hat, ist hier genau richtig: „Der Perser“ wird mit Sweet-Chili-Erdnuss-Ingwer-Koriander-Chutney, Humus, Gurken-Joghurt, karamel-lisierte Zwiebeln, Petersilie und Salat Mix serviert. Wer es bayerisch mag, nimmt den „Der Bayer“ und darf sich auf eine Laugensemmel, Süße-Senf-Sauce, Obatzda, Krautsalat, gegrillten Speck, Radieschensprossen und Gewürzgurke freuen. Das sind nur einige Beispiele der außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Burgerauswahl.

burger2

Preislich bewegen sich die Burger zwischen 7,90 und aktuell 10,60 Euro. Dazu kommt noch eine Beilage (Salat, Süßkartoffelpommes, Pommes oder Gemüsesticks) für jeweils um die 3 Euro und wer mag ein Getränk für ebenso ca. 3 Euro. Natürlich kommt da schon ein kleines Sümmchen zusammen. Doch Qualität hat eben ihren Preis. Meine Meinung ist, dass man lieber etwas mehr zahlen sollte und dafür ein ordentliches Essen mit frischen und vor allem regionalen Zutaten bekommt. Wie eben in der Hamburgerei 🙂

Burger für Veganer? Die Hamburgerei macht’s möglich!

Als Veganer Hamburger essen, klingt wahrscheinlich nicht nur für mich ungewöhnlich. Trotzdem hat es die Hamburgerei geschafft, auch Veganern eine gute Auswahl an Burgern zu bieten. Das Fleisch lässt sich durch Gemüsebratlinge ersetzen und wer mag, kann selbst die (natürlich) vegane Semmel gegen einen kleinen Salat austauschen.  Meine Freundin war jedenfalls überzeugt und konnte sich anfangs gar nicht entscheiden 😉

burger1

Buntes Design in der Hamburgerei

Optisch ist der Laden genauso ansprechend wie seine Burger. Schon beim Betreten fällt einem die Mischung aus schlichtem Design und bunten Farben auf. Holz und Metall werden bunt durcheinandergemischt und Licht aus alten Pretoleumlampen oder LED’s sorgt für die passende Atmosphäre. Im Hintergrund läuft Musik, die jeden Geschmack treffen sollte und egal ob man es sich an einem der großen Fenster bequem macht, oder einen der kleinen Tische nimmt – hier sollte sich jeder wohlfühlen.

burger5

burger6

burger4

Selbstbedienung trifft guten Service in der Hamburgerei

Ein Selbstbedienungsladen in dem der Service stimmt? Wie passt das zusammen?

Seine Burger bestellt man sich gleich zu Beginn an einem Tresen. Bei unserem Besuch war eine nette junge Frau dafür zuständig, uns schon beim Bestellen glücklich und zufrieden zu machen. Meine Freundin erhielt eine kleine Beratung und für uns räumte sie sogar extra einen der begehrten Fensterplätze frei. Das ganze tat sie natürlich mit einem breiten Lächeln und hatte offensichtlich Spaß an ihrer Arbeit.

Beispielloser Burgerladen für Fleischfreunde und Veganer

Zusammenfassend kann ich die Hamburgerei absolut weiterempfehlen. Das Essen war hervorragend, von der Menge her perfekt und auch der Preis war gerechtfertigt. Ambiente und Service setzen dem Ganzen noch das i-Tüpfelchen auf. Gerade für Veganer ist in der Hamburgerei eine große Auswahl vorhanden. Leider gibt es allerdings nur normale Milch. Wer nach dem Essen noch einen Kaffee trinken möchte, könnte aber zum Beispiel eine Tram Station weiterfahren und es sich im Café Lotti (Nähe Sandstraße) auf ein kleines Dessert gemütlich machen. Den Post zum Café Lotti findet ihr hier. Café Lotti

Adresse:

HAMBURGEREI EINS (Getestet)

Brienner Straße 49

80333 München

[gmw thumb_width="650" thumb_height="300" id="4"]

HAMBURGEREI ZWEI

Einsteinstrasse 106

81675 München

Öffnungszeiten:

Sonntag – Donnerstag: 11:30 – 22:00 Uhr

Freitag und Samstag: 11:30 – 23:00 Uhr

Hier geht’s zur Webseite

BarerstraßeBurgerBurger essen in MünchenBurger RestaurantBurgerladenCaféEssenHamburgereiLieblingsessenmaxvorstadtMittagessenmünchenMünchen RestaurantMünchen vegane RestaurantsRestauranttippSchwabingSnackveganVegan essen MünchenVegane RestaurantsVeganes RestaurantVegetarier MünchenvegetarischVegetarisch essen in Münchenvegetarische Burgeryummy
0 kommentiere
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Botanischer Garten München – Ausflug mit kleiner Sensation
Nächster Beitrag
Der Countdown läuft! Die Bierpreise vom Oktoberfest

Auch interessant

Das vielleicht beste Frühstück in München: Der Sonntagsbrunch...

6. April 2018

Alles neu macht der Mai: 5 Dinge auf...

30. April 2017

Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und...

16. Dezember 2018

Weinprobe in München: Weinverkostung im Pieroth Wine Loft

8. September 2018

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang