Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
Aktivitäten und Ausflüge

Top 3 Saunen um München: Entspannung bei jedem Wetter

9. März 2017

Nach ein paar sonnigen Tagen die uns voller Vorfreude auf die warme Jahreszeit blicken ließen, lässt der Frühling nun doch nochmal auf sich warten. Regen, Nass, Kalt, Bäh! Doch natürlich hat – wie ziemlich alles im Leben – auch das aktuelle Sauwetter ein paar Vorteile: Wir können uns einkuscheln, uns mit unseren Lieblingsserien die Nächte um die Ohren schlagen, oder uns in einer der vielen schönen Thermen und Saunen im Münchner Umland aufwärmen. Das sorgt nicht nur für gänzliches Wohlbefinden, sondern macht auch unseren Körper fit für den Frühling. Denn allzu lange dürfte dieser ja nun doch nicht mehr auf sich warten lassen. Unsere drei Lieblingsplätze für ausgedehnte Saunagänge haben wir hier für euch zusammengefasst:

#1 Monte Mare am Tegernsee

Fährt man von München südlich Richtung Alpen lohnt sich ein Besuch im Monte Mare am Tegernsee. Die Sauna am See, ein besonders bei Münchnern beliebtes Ausflugsziel, ist nicht nur aufgrund ihrer einzigartigen Lage einen Besuch wert.

Es gibt sechs verschiedene Saunen, Ruhebereiche drinnen und draußen, Whirlpool, Dampfbad, verschiedene Wellnessangebote und natürlich ein Strandbad mit direktem Zugang zum See. Somit lohnt sich ein Besuch in der Sauna nicht nur an kalten Tagen, sondern vor allem auch im Sommer, um direkt nach dem Saunagang in das erfrischende Wasser des Sees zu hüpfen.

Ein absolutes Highlight ist der Wenik Aufguss in der Kelosauna, ein Saunagang mit Birkenreisig der den Kreislauf richtig in Schwung bringt und die Atemwege befreit. Zum Entspannen setzt man sich, nach einem abkühlenden Sprung in den Tegernsee, dann draußen in einen der Strandkörbe am See, genießt den atemberaubenden Blick und das Alpenpanorama. Diesen Anblick kann man ebenfalls vom Saunaschiff aus genießen, während man sanft im Boot hin und her schaukelt und einem trotz des ganzen Nass um einen herum langsam richtig heiß wird. Braucht man es nicht ganz so heiß, gibt es einen entspannenden Naturpur-Kräutersudaufguss, eine Spezialmischung der Sauna, mit beruhigender Musik.  Loslassen und entspannen kann man sonst aber auch auf einer der Liegen. Reservieren der Liegen ist nicht gestattet und so findet sich auch im Wintergarten, der Kaminlounge oder im Ruhebereich innen immer ein Plätzchen zum ausruhen und wohlfühlen. Auch in Punkto Sauberkeit und Hygiene gewährt die Sauna absolute höchste Aufenthaltsqualität.

Wem das alles noch nicht genug Entspannung ist, der kann sich im Obergeschoss durch eines der verschiedensten Wellness- und Massageangeboten verwöhnen lassen.

Am idyllischen Tegernsee vergisst man den Alltag, genießt für ein paar Stunden die Natur, erholt sich wunderbar von Stress und fühlt sich danach wie neugeboren. Wer einmal da war kann diesem Zauber nicht mehr widerstehen und wird die Reise ins Tegernsee Sauna-Wohlfühlparadies bald wieder antreten!

Website: monte-mare.de

#2 Therme Erding

Wer grenzenlosen Saunaspaß sucht, ist in der Therme Erding bestens bedient. Insgesamt 30 Saunen bringen euch in der größten Therme der Welt zum Schwitzen. Hier kommen Ruhesuchende und Action-Helden gleichermaßen auf ihre Kosten. Egal ob beim Rutschen ein neuer Zeitrekord aufgestellt werden soll, im Wellenbecken gegen den Strom angekämpft wird oder es einfach nur eine entspannende Auszeit werden soll: Die Therme Erding spricht alle Vorlieben an und hat für jeden Gast das perfekte Angebot.

Ganz besonders zu empfehlen ist jedoch der Saunabereich. Hier laden die verschiedensten Themen-Saunen zum Schwitzen ein. Kreative Aufgüsse sorgen für gelungene Abwechslung, sodass garantiert keine Langeweile aufkommen kann. Für alle Ladies gibt es in der Ladies Only Sauna „Blüten Suite“ die prickelnde Verführung: Bei einem Gläschen Prosecco erzählen zwei charmante Mitarbeiter der Sauna Erding ein paar Witze und sorgen damit für fröhliches Gegacker bei entspannten 80 Grad.

Ganz neu ist die weltgrößte Blockhaus-Banja, die Platz für über 100 Personen bietet. Hier erwartet die Gäste ein ganz besonderes Sauna Erlebnis: Umgeben von beeindruckenden Naturstämmen aus sibirischer Zirbe erlebt man hier echte russische Saunatradition. Während ein Chor „Kalinka“ zum Besten gibt, zelebrieren die Banjameister den Wenik-Aufguss ganz im klassischen Stil.  Ein Saunaaufguss, den man sicherlich nicht so schnell vergisst.

Insgesamt ist ein Tag in der Therme Erding vergleichbar mit einem Kurzurlaub. Palmen, Ruderbote auf dem Thermensee, verschiedene Poolbars und abwechslungsreiche Ruheräume sorgen für ein ganzheitliches Erlebnis. In den diversen Thermen-Restaurants kann köstlich geschlemmt werden, ohne dabei auf die klassischen Spaghetti Bolognese oder Pommes zurückgreifen zu müssen. Wer es ganz exklusiv mag, bucht eines der verschiedenen Pakete und überrascht seinen Partner mit einem umfassenden Programm aus Massage, eigenem Ruhebereich und köstlicher Verpflegung im Royal Day Spa.

Website: therme-erding.de

#3 Die Therme Bad Aibling

Nicht ganz so groß wie die Therme Erding aber vielleicht dafür etwas gemütlicher ist die Therme Bad Aibling. Auf 10.000 qm und einer Wasserfläche von über 600 qm gibt es genügend Platz für Erholung und Wellness. Das Besondere an der Therme Bad Aibling sind die Kuppeln unter denen sich der Großteil der Becken verbirgt. Jede Kuppel hat ein eigenes Thema und lädt auf seine Art und Weise zum Entspannen ein. So sorgt zum Beispiel angenehme Unterwassermusik und das bunte Lichtspiel an den Wänden für eine kleine Alltagsflucht. In der Entspannungskuppel laden gemütliche Sitzsäcke zum Verweilen ein, während an der Decke verschiedene Visuals oder gar Sternenhimmel abgespielt werden.

Besonders zu empfehlen ist auch hier die Sauna. Verschiedene Saunen bieten genügend Raum für Erholung und Abwechslung. So fließt unter einer  Sauna ein Bächlein entlang, das durch die Glasfenster beobachtet werden kann. Eine andere Sauna erinnert an eine urige Hütte und lenkt alle Blicke durch das prasselnde Feuer eines Kamins auf sich. Beliebt sind auch die verschiedenen Aufgüsse, denen sich die lustvoll stöhnende Menge fast schon feierlich hingibt.

Abgekühlt wird sich nach der Sauna am besten im Eisbecken und mit einem kühlen Weißbier im Restaurant Feulners. Dort gibt es neben frischen Smoothies, Burgern und Salaten auch eine gute Auswahl an Detox-Essen, das selbst die bewusstesten Genießer in den siebten Himmel befördert. Nach einem kleinen Päuschen in den runden Betten des Erholungsraumes und einem abschließenden Sprung in das Außenbecken mit integriertem Whirlpool fühlt sich jeder Besucher wie neugeboren.

Website: therme-bad-aibling.de

Gönnt euch eine Pause vom Alltag!

Bei unseren Vorschlägen habt ihr richtig Lust auf Sauna und Entspannung bekommen? Wir finden ein Tag in der Therme oder Sauna ist ein Geschenk, das jeder seinem Körper regelmäßig machen sollte. Sich selbst verwöhnen, etwas für das eigene Wohlbefinden  tun und achtsam mit sich und seinem Körper umgehen, sollte fester Bestandteil des Alltags sein. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, seinen Körper zu unterstützen und auf sich aufzupassen. Winterdepression und Müdigkeit ade! In diesem Beitrag gebe ich euch weitere Tipps, wie ihr glücklich und gesund den Winter übersteht.

 

 

EntspannungErdinger ThermeErholungMonte MareMonte Mare TegernseeSaunaSaunenSeesaunaThermeTherme Bad AiblingTherme Erding
3 Kommentare
7
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Gewinnspiel mit Klean Kanteen: Teil zwei unserer Detox Challenge
Nächster Beitrag
Fünf Tipps für Achtsamkeit im Alltag – Teil drei unserer Detox Challenge

Auch interessant

Fünf Tipps für Singles am Valentinstag in München...

5. Februar 2017

Therme Erding: Das perfekte Last-Minute-Weihnachtsgeschenk

23. Dezember 2018

Das Marent – Genuss und Wellness in den...

19. Februar 2016

Urban Sports Club: Erfahrungsbericht, Kosten und Partner in...

18. März 2018

3 Kommentare

Alexander W 10. März 2017 - 12:08

Tolle Tipps für die nächsten Wochenenden, so lange es noch etwas kälter ist. Am liebsten geht es aber immer wieder nach Erding. Ich glaube, das kann Bad Aibling und selbst der traumhafte Tegernsee nicht toppen. An den fahren wir dann lieber zum wandern und um im Bräustüberl vorbeizuschauen.

Reply
Altmühltaltipps 10. März 2017 - 10:03

Toller Beitrag 🙂
Ich gehe zwar selbst nicht saunen, thermen dafür umso lieber 🙂 Besonders die Erdinger Therme mag ich recht gern – war dort schon oft 😉 Wird mal wieder Zeit 😀
Liebe Grüße, Kerstin

Reply
Julia Beckert 10. März 2017 - 10:07

Halle Kerstin! Vielen Dank 🙂 Ein Besuch in der Erdinger Therme kann gar nicht früh genug wiederholt werden 🙂 Sehen wir genauso!

Reply

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang