Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
AchtsamkeitMindset

Fünf Tipps gegen den Herbstblues und die Wintermüdigkeit

26. November 2017
Fünf Tipps gegen den Herbstblues und die Wintermüdigkeit

Hinweis: Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Weihenstephan entstanden/ Werbung.

Wenn ich morgens die Wohnung verlasse ist es stockdunkel. Genauso dunkel, wie wenn ich abends aus dem Büro komme und mich durch das nass-kalte Wetter nach Hause quäle. Es ist Herbst und es geht auf den Winter zu. Die bunten Blätter, die den Übergang vom Sommer auf die dunkle Jahreszeit wenigstens noch etwas mit Farbe und Hoffnung gefüllt haben, sind längst von den Bäumen gefallen und es bleibt eine graue, triste Leere, die sich bei vielen Menschen sogar auf die Stimmung niederschlägt. Es ist wie es ist: Den Winter, die Kälte und das schlechte Wetter werden wir die nächsten Monate nicht los. Was können wir also machen, um dem bekannten Herbstblues bzw. der Winter Depression zu entkommen? Ich hoffe, dass ihr mit meinen fünf Tipps gut gelaunt und gesund durch die graue Jahreszeit kommt.

Kakao von Weihenstephan mit Kardamom und Chili

tipps_gegen_den_Herbstblues_Winter-Muedigkeit_DepressionRichtig gut geht es mir im Herbst, wenn ich mit meiner dicken Decke eingemummelt auf dem Sofa liege. Kerze, Lieblingsfilm und Kuscheldecke: Da braucht es fast nicht mehr. Außer eine Tasse Kakao, denn die macht meinen gemütlichen Moment zu Hause dann einfach perfekt. Wenn es schnell gehen muss und ich nicht ewig rühren mag, um Klümpchen loszuwerden, greife ich gerne zum Haltbaren Kakao von Weihenstephan. Der ist genau richtig für meinen Geschmack und nicht so süß wie so manch anderer Fertig-Kakao. Wunderbar schokoladig und leicht cremig kommt er direkt aus der praktischen Packung und muss nur noch warm gemacht werden.

Für den Herbst empfehle ich euch, den Kakao einfach mal aufzupeppen und mit Chili und Kardamom zu verfeinern. Schon die Maya und Azteken kombinierten Chili und Kakao zu einem anregenden Getränk. Die Kombination wärmt, hilft gegen Heißhungerattacken und schmeckt einfach zu köstlich, um die Finger davon zu lassen. Wer es nicht ganz so abenteuerlich mag, kann den Kakao von Weihenstephan auch einfach mit Sahne, Marshmallows oder Zuckerstreuseln verfeinern. Egal wie: Es schmeckt einfach himmlisch und wer bekommt schon keine gute Laune von einer Tasse heißer Schokolade?

Hygge: Schaffe dir deine Wohlfühl-Oase!

tipps_gegen_den_Herbstblues_Winter-Muedigkeit_Depression

Hach, die Dänen haben schon Geschmack. Egal ob bei Mode, Möbeln oder Lifestyle – sie wissen, was es heißt, sich sein Leben gemütlich und heimelig zu gestalten. Doch warum sind unsere Nachbarn im Norden so glücklich? Das Stichwort lautet „Hygge“ und steht für etwas wie „Kunst der Innigkeit“ oder „Gemütlichkeit der Seele“. Das Gute daran: Hygge kann man lernen und viele Elemente, die dazu gehören, habt ihr vielleicht eh schon längst in euren Alltag integriert!

Kuschelabend mit Kakao (siehe oben), Spieleabend mit den Freunden, gemeinsames Kochen, Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt oder Musizieren am Lagerfeuer. All die Dinge, die die Seele zum Lachen bringen, glücklich machen und wiederum so einfach sind, dass sie eigentlich keinen eigenen Überbegriff benötigen, helfen euch, gut gelaunt wie die Dänen durch den Herbst zu kommen. Übrigens zählt zu Hygge auch eine gemütliche Einrichtung des eigenen Zuhauses. In diesem Beitrag stelle ich euch meine fünf Lieblingsläden in München vor, die alles bieten, um seine Wohnung zum absoluten Wohlfühlort zu machen!

Spaziergänge im Tageslicht

tipps_gegen_den_Herbstblues_Winter-Muedigkeit_DepressionZugegeben, ich selber kriege zurzeit wirklich kaum Tageslicht ab. So wird es vermutlich auch allen anderen gehen, die eine 40-Stunden-Woche haben und im Dunklen in die Arbeit fahren und diese auch erst wieder abends verlassen. Auch am Wochenende sieht es oft nicht besser aus, denn die freien Tage nutze ich meistens, um den Haushalt zu machen, Wäsche zu waschen oder einfach mal länger im Bett zu bleiben. Dabei ist im Herbst fast nichts so wichtig, wie Bewegung an der frischen Luft! Spielt der Hormonhaushalt in der dunklen Jahreszeit durcheinander oder ist die Stimmung etwas gedämpft, ist es allerhöchste Zeit für einen Spaziergang.

Mediziner raten dazu, täglich mindestens 30 Minuten Tageslicht zu tanken. Auch wenn es kalt ist, sollten dabei keine Handschuhe getragen werden oder bei Sonnenschein auf eine Sonnenbrille verzichtet werden. So schafft es der Körper, möglichst viel Sonnenlicht über die Rezeptoren aufzunehmen. Das hilft Vitamin D zu bilden, schüttet Glückshormone aus und macht den Kopf wieder frei. Ich weiß jetzt, wie ich meine Mittagspausen in Zukunft gestalte!

Ausgewogene Ernährung gegen die Wintermüdigkeit

tipps_gegen_den_Herbstblues_Winter-Muedigkeit_DepressionGerade im Herbst und in der Erkältungszeit sollten wir verstärkt auf eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung achten. Unser Immunsystem braucht eine ganze Menge an Mikronährstoffen und Vitaminen, um unseren Körper vor Bakterien und Viren zu schützen. In diesem Artikel gehe ich näher auf dieses Thema ein und erkläre euch, wie ihr euren Körper unterstützen könnt, um gesund zu bleiben. Doch auch eine ausgewogene Ernährung kann viel dazu beitragen, gesund zu bleiben: Viel frisches Obst und Gemüse stärken unsere körpereigenen Abwehrkräfte und sorgen für den nötigen Energieschub. Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Bananen und Nüsse versorgen euren Körper mit wichtigen Nährstoffen, die als positiven Nebeneffekt auch das Wohlbefinden steigern.

Die ideale Mahlzeit im Winter ist für mich eine leckere Buddha Bowl. Diese bietet neben ausreichend Gemüse auch eine sättigende Beilage, ist frisch und macht schon alleine beim Anschauen glücklich. Auch leckere Smoothies, Porridge und Frühstücksbowls sorgen bereits nach dem Aufstehen für gute Laune und helfen euch, gesund zu bleiben. Bei all der gesunden Ernährung darf aber natürlich auch genascht werden. So könnt ihr auch ohne schlechtes Gewissen zu einer Tasse Kakao (zum Beispiel von Weihenstephan) greifen.

Sauna und Wellness für die Seele

tipps_gegen_den_Herbstblues_Winter-Muedigkeit_DepressionDraußen prasselt der Regen, Äste biegen sich im Wind und die Kälte durchdringt langsam auch die dickste Jacke. Ich entfliehe dem nassen Wetter am liebsten bei einem Saunabesuch oder buche gleich ein entspannendes Wellnesswochenende. Erst in der Sauna schwitzen und vergessen, welches Wetter draußen wütet, dann ins Kältebecken springen und sich anschließend bei einem Fußbad entspannen. Nur eine Massage könnte das Ganze noch toppen. In diesem Beitrag findet ihr meine Lieblings-Thermen bzw. Saunen im Münchner Umland.

Für alle, die etwas mehr Zeit haben und ihren Körper auf ganzer Linie verwöhnen wollen, empfehle ich, gleich ein ganzes Wellness Wochenende zu buchen! Das ist gar nicht so teuer wie man oft denken könnte. Schaut doch einfach mal in die Kategorie Reisen und klickt euch durch meine Wellnesshotel-Empfehlungen. Der Vorteil: Hier habt ihr gleich alle Tipps vereint: Gemütliche Kuschelabende mit leckerem Kakao, ausgewogene Ernährung, ein Ort zum Wohlfühlen und es sich „hyggelig“ machen und die beste Entspannung im Wellnessbereich. Na wer da nicht dem Winterblues entkommt, dann weiß ich auch nicht weiter :).

Was sind eure Tipps, um dem Herbstblues zu entkommen? Ich freue mich auf eure Kommentare!

Gesund Ernährengesund LebenHerbstHerbst BluesHyggeImmunsystemKakaoSpaziergangTippsWeihenstephanWellnessWinter DepressionWinter Müdigkeit
0 kommentiere
2
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
BLITZ Restaurant München: Mexikanisch essen am Deutschen Museum
Nächster Beitrag
Großer Blogger Adventskalender mit 24 Gewinnspielen

Auch interessant

MOHR Life Resort: Perfektes Wellnesshotel in Tirol

30. Mai 2017

Wellness in Österreich: Hotel Nesslerhof

9. Oktober 2017

Urlaub in München: Fünf Tipps was jeder machen...

7. August 2017

Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im...

19. März 2018

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang