Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
Frühstück und Cafés

Das Maria – Liebevolles Café zwischen Jessas und Josef

23. Februar 2016
Das Maria – Liebevolles Café zwischen Jessas und Josef

Jessas, Maria und Josef! Bei so einem Café fehlen einem glatt die Worte. Das Maria, das sich zwischen dem “Jessas” und dem “Josef” befindet, ist bereits seit mehr als zehn Jahren etablierter Bestandteil des Glockenbachviertels. Das “Jessas” ist eine kleine Eisdiele und verspricht himmlisches Eis zum Dahinschmelzen. Im “Josef” lassen sich die besten Feste feiern – natürlich streng unter “himmlischer Aufsicht”. Denn eines haben die drei Lokale gemeinsam: Ganz getreu den Namensgebern finden sich immer wieder biblische Details, die den Lokalen ihr besonderes Flair geben. Sei es ein Jesus-Graffiti oder eine Madonna Statue.

DASMARIA03

DASMARIA02

Das Maria setzt den Fokus auf eine orientalische Küche mit leichten bayerischen Einflüssen. Der orientalische Einfluss zeigt sich auch beim Frühstück: Wer sich für das  Frühstück “Maria in Marrakech” entscheidet, erhält Rührei mit orientalischen Gewürzen und Ziegenkäse, Hummus, Tabouleh, Aprikose-Dattel-Frischkäse, alles hausgemacht, dazu Oliven und geröstetes Fladenbrot. Doch auch die typischen Frühstücksklassiker hat das Maria zu bieten. Vom Croissant über leckere Müsli Kreationen, bis zur bunt gemischten Wurst- und Käseplatte kommt hier jeder auf seine Kosten. Dazu gibt es perfekten Kaffee der Emilio Kaffeerösterei.

Etagere+ganz

Pfanne

Das Maria hat offensichtlich nicht nur mich überzeugt: Im Sommer tummeln sich viele sonnenhungrige Menschen auf der großen Terrasse. Nicht selten stehen am Straßenrand Leute, die darauf warten, dass einer der begehrten Plätze irgendwann frei wird. Wenn ich mich zurückerinnere, hat es auch bei mir mindestens drei vergebliche Versuche gebraucht, bis ich endlich in den Genuss des tollen Frühstücks kommen durfte. Selber Schuld muss ich sagen, ich hätte ja mal reservieren können 😉

DASMARIA07

Wer einmal im Maria war, kommt bestimmt wieder. Das Team ist herzlich, offen und schnell fühlt man sich als würde man “Heimkommen”. Nicht selten wird aus einem Besuch eine kleine Freundschaft und so mancher Besucher zum gern gesehenen Stammgast.

SÜSSESTUNDE05

Wer sich selbst von dem tollen Konzept überzeugen möchte, findet das Maria in der Klenzestraße 97 im Glockenbachviertel in München. Steigt am besten an der Fraunhoferstraße aus und schlendert ein wenig durch die schönen Straßen des begehrten Stadtteils.

Vielen Dank an Das Maria für das zur Verfügung stellen der Fotos!

www.dasmaria.de

[gmw thumb_width="650" thumb_height="300" id="3"]

Merken

BarbrunchCaféCappuccinoEspressoFrühstückgemütlichGenussGlockenbachviertelGourmetjessasjosefKurzurlaubmariamodernmünchenstylesundaytoast
1 kommentiere
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
CafélotteBar – Café mit Stil mitten in Bad Aibling
Nächster Beitrag
Der tägliche Wahnsinn einer Wiesnkellnerin

Auch interessant

Auf nen Strammen Max in die Bäckerei Alof

9. März 2016

Sip a Joe im Glockenbachviertel: Gesund und lecker...

2. Dezember 2016

MyIndigo – Feel Good Food mit Wohlfühlgarantie

30. Januar 2016

Daddy Longlegs – Açai Bowls zum Verlieben!

23. März 2016

1 kommentiere

Hofflohmärkte und Straßenfest im Glockenbachviertel 22. Juni 2016 - 18:10

[…] Alof oder in der Aroma Bar auf jeden Fall gut aufgehoben. Auch das Café Schneewittchen und Das Maria erreicht ihr problemlos zu Fuß. Mit einem Klick landet ihr bei den jeweiligen Artikeln und könnt […]

Reply

Schreibe einen Kommentar zu Hofflohmärkte und Straßenfest im Glockenbachviertel Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang