Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
Veranstaltungen

Who the fuck is Fitzek? – Die 10 Jahre Sebastian Fitzek Show

23. November 2016
Who the fuck is Fitzek? – Die 10 Jahre Sebastian Fitzek Show

Letzten Sonntag, es war ca. 18 Uhr, tummelten sich ungeheure Menschenmassen vor dem Zenith in München. Tausende Fans jeden Alters reihten sich in die große Schlange ein und warteten bei winterlichen Temperaturen auf den Einlass. Ein Superstar? Ein Konzert? Vielleicht auch ein berühmter Schauspieler? Worauf warteten all diese Leute? Ich wusste es natürlich, denn auch ich war eine von den glücklichen, die eine Karte für die „10 Jahre Sebastian Fitzek Show“ ergattern konnte. Ja, es war wirklich wahr: Wir warteten auf einen Schriftsteller! Soweit so gut, aber >>Who the fuck is Fitzek?<<

>>Who the fuck is Fitzek?<<

Sebastian Fitzek ist Autor – und was für einer! Ganze 15 Bestseller sind aus seiner Feder bereits entstanden und dabei durften sich seine Leser mächtig gruseln. Der Thriller Autor konnte seinen Erfolg damals selbst nicht glauben, als ihn sein Debütroman „Die Therapie“ quasi über Nacht zum Bestsellerautor machte. Mit seinen Zweifeln war er nicht allein: In einer Email mit dem Betreff  >>Who the Fuck is Fitzek?<< erkundigte sich die europäische Zentrale von Amazon, wer das ist, der einfach mal Bestsellerautoren wie Dan Brown und J. K. Rowling überholte. Doch zum großen Erstaunen aller Beteiligten war dies kein technischer Fehler, sondern der Beginn einer ganz großen Schriftstellerkarriere.

Zehn Jahre Fitzek – Die Show

Ganze zehn Jahre ist das alles schon her. Seitdem jagte Fitzek seinen Lesern in 19 spannenden Psychothrillern die Gänsehaut über den Rücken. Das muss natürlich gefeiert werden!  Also zurück zu der riesen Schlange vor dem Zenith, die ich anfangs erwähnte. Als es losging, stürmten die Menschen wie verrückt auf die große Bühne zu. Jeder wollte soweit vorne wie möglich sitzen, um ganz nah das Geschehen verfolgen zu können. Zum Glück blieb uns das erspart und wir konnten ganz gemütlich super Plätze in der zweiten Reihe einnehmen. Innerhalb kürzester Zeit füllte sich die riesige Halle und schon ging es los.

Sebastian Fitzek 10 Jahre Fitzek Show das Paket

Was dann folgte war einfach großartig! Ein Multimediaevent, eine Soundtracklesung oder eben eine großartige Show – alles, aber bestimmt keine staubige Lesung.

Locker erzählte Fitzek aus seinem Leben, zeigte lustige Kindheitsbilder und gab die ein oder andere Anekdote aus seiner unbeschwerten Kindheit zum Besten. Um dann ganz geschickt zu der Kindheit seiner Protagonistin Emma in seinem neuen Bestseller „Das Paket“ überzuleiten. Gerade noch herzlich gelacht, plötzlich gebanntes Zuhören und Schaudern. Die gruslige Stimme Fitzeks wurde vom eigens komponierten Soundtrack der Band Buffer Underrun untermalt. Im Hintergrund liefen Animationen, die das Grusel-Feeling perfekt machten. Es war eine wunderbare Mischung aus visuellen, textuellen und musikalischen Effekten, die sich perfekt ergänzt haben. Mir war keine Sekunde langweilig und nicht mal den abgedroschensten Lesemuffeln dürfte es so gegangen sein.

Sebastian Fitzek 10 Jahre Fitzek Show das Paket

 

Die Macht der Musik – Fitzek kann auch Romantik!

Mit seiner Lesung ging Sebastian Fitzek ziemlich neue und unkonventionelle Wege. An Kreativität mangelt es dem Autor also scheinbar auch außerhalb seiner Bücher nicht. So hat er beispielsweise immer wieder die Zuschauer einbezogen. Egal, ob beim Karaoke eines eigens getexteten Songs „Who the Fuck is Fitzek?“ auf die Melodie von „Who the fuck is Alice?“ oder in anderen Elementen seiner Show.

Eine Zuschauerin bekam zu Beginn ein Paket, das sie bis zum Ende nicht öffnen durfte. Als es dann endlich soweit war, las Fitzek dazu die passende Stelle aus seinem neuen Buch „Das Paket“ vor. Dabei machte Fitzek deutlich, welche Macht Musik auf uns ausübt. So las er die selbe Szene drei Mal vor. Jeweils zu gruseliger, romantisch-kitschiger und hollywoodreifer Blockbuster Musik. Das Ergebnis war erstaunlich: Mit der richtigen Musik, könnte durchaus auch eine kitschige Schnulze aus seinem Psychothriller werden.

Sebastian Fitzek 10 Jahre Fitzek Show das Paket

 

Das Paket – Mein Geschenk-Tipp für Weihnachten!

„Das Paket“ ist ein Buch, das ich definitiv lesen werde. Denn bereits die vorgelesenen Ausschnitte haben mich so gefesselt und erschaudern lassen, dass ich unbedingt wissen muss, wie die Geschichte ausgeht! Wer also noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk ist, macht mit dem Buch auf jeden Fall nichts falsch.

Doch worum geht es im Thriller „Das Paket“?

„Seit die junge Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde, verlässt sie das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer eines Psychopathen, den die Presse den »Friseur« nennt – weil er den misshandelten Frauen die Haare vom Kopf schert, bevor er sie ermordet. Emma, die als Einzige mit dem Leben davonkam, fürchtet, der »Friseur« könnte sie erneut heimsuchen, um seine grauenhafte Tat zu vollenden. In ihrer Paranoia glaubt sie in jedem Mann ihren Peiniger wiederzuerkennen, dabei hat sie den Täter nie zu Gesicht bekommen. Nur in ihrem kleinen Haus am Rande des Berliner Grunewalds fühlt sie sich noch sicher – bis der Postbote sie eines Tages bittet, ein Paket für ihren Nachbarn anzunehmen. Einen Mann, dessen Namen sie nicht kennt und den sie noch nie gesehen hat, obwohl sie schon seit Jahren in ihrer Straße lebt …“ Quelle: Sebastian Fitzek

>>Press Play<<
 

 

Vielen Dank an Sebastian Fitzek für die schaurig schöne Show!

 

 

 

 

Merken

AutorAutorenlesungBuchBurger essen in MünchenDas PaketEvent MünchenFitzekGeschenktippLesungSebastian FitzekThrillerWeihnachtsgeschenkZenith
0 kommentiere
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Work and Travel: Alte Abenteuer, nie vergessene Erlebnisse
Nächster Beitrag
Cirque Éloize: Western-Feeling und Live-Musik auf dem Tollwood

Auch interessant

Cirque Éloize: Western-Feeling und Live-Musik auf dem Tollwood

27. November 2016

Keksliebe am Gärtnerplatz: Workshops und Geschenke

8. November 2017

Showtime in Schuhbecks Teatro! Gewinnt Tickets!

22. Oktober 2018

Soul Connection Retreat: Zurück zu Dir durch Yoga,...

18. Dezember 2019

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang