Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
Restaurants

Emporio Armani Caffè: Italienischer Abend “La Dolce Vita”

30. Juni 2017

Zugegeben, die Hemmschwelle in den Emporio Armani Store zu gehen, ist vielleicht für einige schon ein Grund, das Armani Caffè in den Fünf Höfen lieber von außen zu betrachten. Oder gar vorbeizugehen und es nicht einmal wahrzunehmen. Auch ich war überrascht, als plötzlich eine Einladung in das Restaurant des Fashion Giganten kam. Es gibt ein Emporio Armani Restaurant!? Wenn ich mir überlege essen zu gehen, wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen, eine Adresse in den Fünf Höfen dafür zu wählen. Doch trotzdem, die Einladung war da und Neues auszuprobieren macht ja sowieso immer großen Spaß.

La Dolce Vita

Der Flyer sah sehr vielversprechend aus: Begrüßungscocktail, Drei-Gänge-Menü, Weinbegleitung und italienische Livemusik. Kann man da „nein“ sagen? Einen Tag später fand ich mich schon mit Gregor und Irina fein herausgeputzt an Ort und Stelle wieder. Man war das ein Stress im Vorfeld! Was anziehen?! Schließlich geht man nicht alle Tage so fein aus. Irinas Argument, dass das bestimmt nicht so wichtig ist, wurde gleich am Eingang zerschlagen. Und ob das wichtig ist. Aber ich denke, wir sind ganz gut durchgegangen mit unseren Outfits 🙂 .

Mit einem Campari Spritz in der Hand schossen wir bereits die ersten Fotos und wurden nach kurzer Zeit in den ersten Stock des Armani Caffè geführt. Ein tolles Ambiente! Eine große Bar in der Mitte des vorderen Raumes war mit allerhand Fingerfood bestückt, es wurde getrunken, gelacht und wir machten erste Bekanntschaften. Vom Ambiente ganz begeistert, waren wir natürlich ganz gespannt auf das Essen. In drei Gängen wurden wir mit der vegetarischen Variante verwöhnt. Das Thema „Muscheln“ hat nämlich leider bei keinem von uns für Freudensprünge gesorgt. Macht aber nichts, denn das ist ja immer Geschmackssache und schließlich ändert sich das Thema auch mit jeder Veranstaltung.

3 Gänge Menü “Die Welt der Muscheln”

1. PETTINE: gegrillte Jakobsmuschel auf Basilikumrisotto mit Salzzitrone und Dillbiscotti
2. SPAGHETTI CON CONCHIGLIA:  Spaghetti mit Muscheln (Venus-,Mies-,Stabmuscheln) Kirschtomaten und Petersilie
3. SCHIUMA DI LIMONE: luftiger Limettenschaum mit Mandelcrispy, Rumkuchenperle und Thaibasilikum

Ein Abend für alle Sinne im Armani Caffè

Auch wenn Armani definitiv NICHT in unserer Preisklasse liegt, müssen wir sagen, dass uns der kleine Einblick in diese Welt doch sehr gefallen hat. Wir waren sogar ganz erstaunt, als wir festgestellt haben, dass der Preis für die Veranstaltung gar nicht so teuer ist. Für zwei Personen zahlt ihr gerade mal 90 Euro. Mit dabei sind zwei Welcome Drinks, Snacks an der Bar, das Drei-Gänge-Menü von Chefkoch Markus Schmittke, Weinbegleitung zum Essen, Livemusik und DJ. Kann man schon mal machen, finden wir. Vor allem zu besonderen Anlässen wie etwa Geburtstage, gemeinsame Stunden mit dem Partner, Studienabschlüsse und und und. Ach, gibt es nicht immer einen Grund zum Feiern?

Alles in allem hat uns der Abend im Armani Caffè sehr gut gefallen. Die Stimmung, das Ambiente, die leckeren Weinsorten und das Essen waren einfach perfekt aufeinander abgestimmt. Natürlich ist so ein Abend nicht unbedingt was für jeden Tag, aber ab und zu kann man sich das schon mal gönnen, oder?

Vielen Dank an das Emporio Armani Caffè für die Einladung und den schönen Abend!

Adresse: Fünf Höfe, 1.OG, Theatinerstraße 12, 80333 München

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10 – 00 Uhr

Reservierung: bookatable.de

Emporio Armani Caffè: Website

La Dolce Vita: Jeden letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr, 2 Personen 90,00 €

Tipp: Wer nicht das ganze Programm möchte, kann am Italienischen Abend für 10 Euro einfach zum Feiern kommen. Welcome Drink und Antipasti inklusive.

ArmaniArmani CaféArmani CaffèBarEmporio ArmaniFünf HöfeLa dolce VitaLivemusikmünchenMünchen RestaurantPartyRestaurant
0 kommentiere
2
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
La Bohème Schwabing: Kulinarischer Sommernachtstraum
Nächster Beitrag
Pure Encapsulations: Die Welt der Mikronährstoffe

Auch interessant

Essen und Feiern in der Maxvorstadt: 55Eleven

26. Dezember 2016

La Bohème Schwabing: Kulinarischer Sommernachtstraum

26. Juni 2017

Kapitales vom Rind: Steak, Spargel und Silvaner in...

6. Mai 2018

Fünf Tipps für den Muttertag in München

7. Mai 2017

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang