Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
AchtsamkeitInspiration

Erfahrungsbericht: Die Kochbox von HelloFresh

2. August 2017
Erfahrungsbericht: Die Kochbox von HelloFresh

Transparenz: Dieser Artikel ist in freundlicher Zusammenarbeit mit HelloFresh entstanden (Werbung).

Der Wecker klingelt, auf geht’s in die Arbeit. Acht, neun Stunden Emails beantworten, Telefonate führen Listen bearbeiten. Schnell in die U-Bahn ab nach Hause. Zum Abendessen gibt es Spaghetti. Wie immer, denn das geht schnell und ich muss nicht extra in den Supermarkt gehen, der nach Feierabend besonders voll ist. Zeit sparen ist wichtig, denn nach dem Essen warten noch weitere Stunden Arbeit auf mich, schließlich betreibt sich so ein Blog nicht von alleine.

Das ist Alltag und ich denke, jeder von euch kennt es: Im stressigen Berufsleben kommt eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung bestimmt nicht nur bei mir zu kurz. Ich bin mir sicher, dass ich vor allem in den letzten Jahren so richtig verlernt habe zu kochen. Über Nudeln und ein paar weitere Standard-Gerichte reichen meine Kochkünste nämlich nicht hinaus. Dank zahlreicher Restauranttests, Lieferdienste und der Dose Tomatensauce in der Vorratskammer, hatte ich auch nie eine Motivation, mich endlich an den Herd zu stellen und etwas Neues auszuprobieren.

Das hat sich letzte Woche aber schlagartig geändert, denn ich durfte die Kochbox von HelloFresh testen und so ganz einfach Gerichte kochen, an die ich mich selber nie getraut hätte. Und eines kann ich euch an dieser Stelle schon verraten: Ich war nicht nur satt, sondern auch richtig stolz, was ich tolles in der Küche gezaubert hatte!

So funktioniert die Kochbox von HelloFresh

Der Weg vom Wunsch einer ausgewogenen Ernährung zum fertigen Essen auf dem Teller ist mit HelloFresh denkbar einfach: Auf der Website kann ausgewählt werden, wie oft man die Woche kochen möchte und wie viele Personen das fertige Essen letztendlich genießen dürfen. Im nächsten Schritt entscheidet man sich für seine Vorlieben: Möchtest Du Neues entdecken? Bist Du Vegetarier oder achtest du vielleicht gerade auf eine Schlanke Linie? Sogar für schwer beschäftigte Personen gibt es passende Gerichte, die besonders schnell in der Zubereitung sind. Alternativ kann man seine Auswahl aus acht verschiedenen Gerichten selbst zusammenstellen. Abschließend bestimmst Du nur noch wann und wo Deine HelloFresh Kochbox bei Dir eintreffen soll und schon kann es losgehen.

HelloFresh_Kochbox_Erfahrungsbericht_Gutschein

Mit dem Gutscheincode HELLOBlank Paper Stories erhaltet ihr als Neukunde 15€ auf die ersten beiden HelloFresh Kochboxen. Also insgesamt 30 €! Übrigens nehmt ihr mit der Einlösung meines Gutscheins gleich an einem Gewinnspiel für eine Grillbox und einen Kugelgrill Master-Touch® GBS® von Weber teil! Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen: http://bit.ly/HFGrillbox

Eine Kochbox zum Reinlegen

Als der Postbote kam, war ich schon voller Neugierde, welche Gerichte ich wohl kochen werde. Die Zutaten kamen alle ordentlich verpackt in einer Kiste an, über die ich mich sofort hermachte. Was ich zur Verpackung sagen kann: Die verderblichen Sachen wurden in einer 100% recycling-fähigen Verpackung geliefert. Diese steckte jedoch in einer Plastikfolie, die wohl nicht ganz so umweltfreundlich ist. Dafür wurde bei den Kühl Akkus darauf geachtet, dass diese nicht nach einer einmaligen Verwendung in der Tonne landen, sondern ein netter Spruch ruft dazu auf, die Akkus einfach beim nächsten Picknick wieder zu verwenden. Was mich etwas gestört hat, waren die Papiertüten in der die Zutaten verpackt waren. Diese hätte man sich meiner Meinung nach sparen können, um etwas Müll zu reduzieren. Verpackung hin oder her: Alle Zutaten kamen wunderbar frisch, gekühlt und unbeschädigt an und das ist ja die Hauptsache.

HelloFresh_Kochbox_Erfahrungsbericht_GutscheinHelloFresh_Kochbox_Erfahrungsbericht_Gutschein

Kochen mit HelloFresh

Ganz gespannt auf die Rezepte, habe ich mich so drei Tage lang an den Herd gestellt und nach langer Zeit mal wieder selbst den Kochlöffel geschwungen. Die Gerichte haben mich genauso glücklich und satt gemacht, wie meinen Freund, der endlich mal wieder einfach nur genießen konnte. Wir konnten gar nicht sagen, welches Gericht uns am besten geschmeckt hat, denn alle haben uns gleichermaßen begeistert. Übrigens sind die Rezepte dank ausführlicher Step-by-Step Anleitungen selbst für absolute Anfänger problemlos zu meistern. So kam es, dass ich das erste Mal Fleisch mariniert, Indisch gekocht und eine leckere Satey-Sauce zubereitet habe. Stolzer konnte ich gar nicht sein! 🙂 Klar bleibt dabei die Kreativität etwas auf der Strecke, aber für Leute wie mich ist HelloFresh eine super Möglichkeit, Zugang zum Thema Kochen zu finden.

Ein kleines „Aber“

So sehr mich die Kochbox von HelloFresh begeistert hat, habe ich zwei kleine Kritikpunkte: Wie schon erwähnt, fand ich trotz aller Bemühungen, dass durch die Papiertüten ganz schön viel Müll zustande kam. Zwar nicht mehr, als wenn ich es mit einem normalen Einkauf vergleiche, aber trotzdem könnte man hier NOCH umweltbewusster handeln. Dieser Punkt wird allerdings an anderer Stelle wieder gut gemacht: In der ganzen Woche ist kein Lebensmittel bei uns im Müll gelandet! Was außerdem etwas ungünstig war, ist die Reihenfolge der zu kochenden Gerichte. Auch wenn alle Zutaten sehr frisch ankamen, war der Salat am dritten Tag schon sehr lasch und fast nicht mehr zu gebrauchen. Den sollte man also zuerst verwerten.

Fazit: Mit HelloFresh kinderleicht zu mehr Vielfalt

Alles in allem hat HelloFresh mich total begeistert. Das sage ich ehrlich und ohne, dass ich es auf Grund der Kooperation vorgeschrieben bekommen habe. Das Gefühl, selbst etwas zu seinem Essen beigetragen zu haben und endlich mal gesund und vielfältig zu essen, hat mich bis zum letzten Tag einfach glücklich gemacht. Auch das lästige Grübeln, was gekocht werden soll wurde mir von HelloFresh abgenommen. Ich kann die Box demnach auf jeden Fall weiterempfehlen und freue mich schon auf die nächste Box, die ich mir ganz sicher bestellen werde. Ihr wollt HelloFresh auch einfach mal ausprobieren? Mit dem Gutscheincode HELLOBlank Paper Stories erhaltet ihr als Neukunde 15€ auf die ersten beiden HelloFresh Kochboxen. Also insgesamt 30 €! Übrigens nehmt ihr mit der Einlösung meines Gutscheins gleich an einem Gewinnspiel für eine Grillbox und einen Kugelgrill Master-Touch® GBS® von Weber teil! Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen: http://bit.ly/HFGrillbox

HelloFresh_Kochbox_Erfahrungsbericht_Gutschein

GutscheinHello FreshHelloFreshKochboxKochenRezept
3 Kommentare
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Westend Factory: Steak Restaurant im Westend
Nächster Beitrag
Urlaub in München: Fünf Tipps was jeder machen kann

Auch interessant

Aprikosenknödel – Rezept Tipp für Naschkatzen

12. Mai 2016

Pure Beauty Smoothie: Trink dich schön!

15. Oktober 2018

Gewinnspiel: Selber kochen statt Fertigprodukte – Die Tricks...

26. März 2017

München Ticket Geschenk Guide: 5 Tipps für Weihnachtsgeschenke!

7. Dezember 2018

3 Kommentare

Natascha 24. September 2018 - 8:41

Ich habe eine Kochbox von HelloFresh auch schon ausprobiert und fand es auch richtig klasse mal andere Gerichte zu kochen. Auf Dauer gesehen ist es dennoch nichts für mich, weil ich auch super gerne meine eigenen Gerichte koche.

Reply
Julia Beckert 27. September 2018 - 8:43

Hallihallo 🙂 Vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Stimmt, manchmal muss man auch selbst kreativ werden! Leider fehlt mir dazu einfach meistens die passende Idee. Liebe Grüße Julia

Reply
Der große Blogger Adventskalender | Photopraline & Blank Paper Stories 19. Dezember 2017 - 8:40

[…] Schritt Anleitung gelingt sogar Laien ein tolles Essen! Julia hat die Box bereits ausprobiert. Hier findet ihr ihren Erfahrungsbericht. Doch wir legen noch einen drauf: Zusätzlich erhaltet […]

Reply

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang