Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
Restaurants

The Corner Deli Bar: Feelgood Food in der Müllerstraße

14. März 2017

Ecke Müllerstraße mit direktem Blick auf den Sendlinger Tor Platz haben die Besitzer des Pimpernel jetzt The Corner Deli Bar eröffnet, das kleine Geschwisterchen vom Pimpernel. Ein hochwertiges deftiges bayrisches Mittagessen, ein leichtes asiatisches Abendessen oder einfach nur Brot mit Butter oder Pickels? The Corner Deli Bar bietet für all jene, die Wert legen auf hochwertig, frisch zubereitetes Essen eine breite, internationale Auswahl. Statt zum Alpenimbiss oder in die Dönerbude kann man nun in der Müllerstraße vernünftig speisen.

Philosophie des The Corner Deli Bar

Das Konzept soll dem Kunden wieder Vertrauen in Wirt und angebotene Speisen geben. Die offene Küche, die es ermöglicht die Zubereitung der Speisen komplett zu verfolgen und das angenehme Ambiente, machen Misstrauen auch unmöglich! Es wird Wert gelegt auf selbstgemachtes, lokales, frisches Essen. So wird aus dem vagen Begriff „gesundes“ Essen wahres Feelgood Food! Es soll auch keinem Münchner Hype gefolgt werden, das The Corner soll kein weiteres Eintagsfliegen-Lokal sein, dass wenn der Hype vorübergeht wieder verschwindet. Die Kunden sollen wissen, wo sie dran sind und gerne wieder hier einkehren.

Vom Casino zum Deli

Das in diesem hellen Laden vor gar nicht allzu langer Zeit noch ein dunkles Spielcasino drin war kann man sich heute nicht mehr vorstellen. Die Einrichtung ist freundlich und schlicht und unterstütz subtil das verfolgte Konzept in punkto Wohlfühlen und sich eine kleine Auszeit von Büro oder Alltag nehmen um sein Lunch zu genießen. Tagsüber wenn die Sonne scheint ist die Deckenfarbe lebensfroh Türkis doch neigt sich der Tag dem Ende zu wird daraus ein eleganter Grauton der ein stilvolleres Ambiente schafft, in dem man sich gerne noch einen Wein gönnt. So werden Nachtschwärmer, zu späterer Stunde vom hellen Licht nicht abgeschreckt sich noch einen Nachtsnack zu holen. Im Sommer laden hier noch Außenplätze zum verweilen ein und auch das Menü wird sommerlicher werden.

Feelgood Food

Während wir unsere zarte, delikate Deli Bowl mit Schafskäse, Quinoa, frischen Salatblättern und Kernen genießen zieht ein würziger Sauerkrautduft durch die Luft. Die vielseitige Karte bietet auch für Pärchen mit verschiedensten Geschmäckern eine Auswahl. Asiatisches Restaurant, Hot-Dog Bude oder bayerische Hausmannskost? Ab jetzt muss man sich zu zweit nicht mehr Entscheiden, denn im The Corner Deli Bar gibt sowohl als auch. Und falls auch die Lady mal gerne Leberkas speist, macht es keine Umstände den ganz damenhaft als Leberkas Häppchen zu servieren.

Alles wird vor Ort selbstgemacht, nur die Kuchen werden zu Hause von der Omi gebacken. Wurst und Pastrami kommt vom zertifizierten regionalen Metzger und auch sonst werden die verwendeten Produkte von vertrauenswürdigen Lieferanten bezogen. Sogar die farbenfrohen, hübschen Pickles sind homemade im The Corner Deli Bar. Das Hausgemachte garantiert, dass es schmeckt, höchste Qualität hat und richtig gut aussehen tut’s auch noch! Und wer immer noch misstrauisch ist, soll einfach dem Koch über die Schulter sehen, wie im The Corner das Feelgood Food für Leib und Seele gezaubert wird.

Website: thecornerdelibar.de

UPDATE: Derzeit hat das Corner Deli wegen Umbau geschlossen!

Kein Platz mehr frei? Nur ein paar Meter weiter befindet sich das Sip a Joe! Hier gehts zum Artikel!

DeliDeli CornerGlockenbachviertelMüllerstraßeSendlinger TorThe CornerThe Corner Deli Bar
0 kommentiere
2
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Fünf Tipps für Achtsamkeit im Alltag – Teil drei unserer Detox Challenge
Nächster Beitrag
Yoga Wochenende in den Alpen: Entspannen in Kitzbühel

Auch interessant

Das Maria – Liebevolles Café zwischen Jessas und...

23. Februar 2016

Jessas Eis: Leckeres Gelato im Glockenbachviertel

16. Mai 2017

Sip a Joe im Glockenbachviertel: Gesund und lecker...

2. Dezember 2016

Die Lehmann Patisserie – Schlaraffenland im Glockenbachviertel

10. Juli 2016

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang