Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
Restaurants

Izakaya München: Sharing Menü für den besonderen Anlass

28. August 2018
Izakaya München: Sharing Menü für den besonderen Anlass

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung für das Izakaya München.

Wie soll man über etwas schreiben, das einen so richtig umgehauen hat? Also so richtig. Und das, ohne dass es aufgesetzt oder übertrieben wirkt. Die Leser sollen am Ende ja nicht denken, dass da wohl ein hübsches Sümmchen geflossen ist, dass das Urteil so dermaßen positiv ausfällt. Nun, ein Sümmchen ist nicht geflossen. Dafür ein prickelndes Glas Champagner und eine Flasche hervorragender Weißwein, der unser Menü im Izakaya München Asian Kitchen & Bar geradezu perfekt gemacht hat.

Das Izakaya München: Hotelküche? Von wegen!

Schon von der Straße aus sieht man das muntere und professionelle Treiben der Köche, die im Izakaya München die Kochlöffel schwingen. Dass man um hier zu essen erst mal die Hotel Lobby des Hotel Roomers durchqueren muss, stört nicht im Geringsten und ist mittlerweile auch gar nicht mehr so etwas Besonders. Viele Hotels glänzen mit einer ausgezeichneten Küche und sind dadurch auch als reine Abend Location attraktiv. Das Izakaya ist eines der asiatischen Top Restaurants Europas und hat neben dem Izakaya München auch weitere Standorte in Amsterdam, Hamburg und Ibiza.

Doch zurück in die Hotel Lobby: Verrucht, dunkel und unfassbar stylisch präsentiert sich das Roomers Hotel bereits im Eingangsbereich. Eine Candybar, Designer-Möbel und das dunkle Ambiente lassen einen fast schon in eine andere Welt eintauchen. Um ins Izakaya München zu gelangen, muss man eine große, dunkle Tür passieren. Der Blick fällt zunächst auf die Bar, die ziemlich schick perfekt mit dem Konzept des Restaurants verschmilzt. Die Signature- oder Sake- Drinks der Izakaya Bar eignen sich perfekt, um den Abend im Restaurant einzuläuten.

Japanisch-Peruanische Küche im Izakaya München

Während unseres Abends im Izakaya München, wurden wir nach allen Regeln der Kunst vom freundlichen und überaus professionellen Personal verwöhnt. Der Service war so erstklassig, dass alleine die Art, wie wir bedient wurden, zum Erlebnis wurde. Meine Empfehlung ist es, auf die Expertise der Mitarbeiter zu vertrauen und sich mit einem köstlichen Menü verzaubern zu lassen. Dabei kommt jeder Gang einfach nach und nach auf den Tisch und alle dürfen sich nach dem “Sharing-Prinzip” bedienen. So macht essen gehen Spaß und das Teilen der Gerichte lockert den Abend trotz gehobenem Ambiente auf.

Jedes Gericht konnte auf seine Art überzeugen und hat uns schnell in neue Geschmackssphären katapultiert. Die Gerichte orientieren sich an der asiatisch Küche mit peruanischen und südamerikanischen Einflüssen. Egal ob Tunfischtatar, das in einem Iglu serviert wurde, Mais im Tempura Mantel, Beeftataki mit geröstetem Green Chili-Ponzu oder köstliches Mochi Eis, das den perfekten Abschluss für ein hervorragendes Menü bildete. Bei jedem Gericht konnte man die Liebe zum Detail sehen und vor allem schmecken.

Für den besonderen Anlass

Für einen Abend im Izakaya braucht man drei Sachen:. Zeit, Geld und den Willen, für ein besonderes Essen auch mal weiter als bis zum Marienplatz zu fahren.

Zeit, weil man den Abend im Izakaya München unbedingt genießen muss. Schnell einen Hauptgang bestellen und ab nach Hause? Wäre meiner Meinung nach ein großer Fehler! Lasst euch darauf ein, euch einen Abend einfach mal verwöhnen zu lassen und vergesst für ein paar wunderbare Stunden den Alltag.

Geld, weil die hervorragende Küche im Izakaya München ihren Preis hat. Zwar nicht unerschwinglich, aber sicherlich nichts für jeden Tag. Ich empfehle einen Besuch für besondere Anlässe wie zum Beispiel dem Hochzeits- oder Jahrestag, Geburtstage oder wenn es sonst etwas zu feiern gibt.

Und den Willen, weiter als bis zum Marienplatz zu fahren? Den braucht man, weil das Izakaya München ein paar Minuten Fahrtzeit von selbigem entfernt ist und mit seiner Lage an der Landsberger Straße nicht ganz so zentral ist, wie manch anderes Restaurant in München. Aber für so einen perfekten Abend wäre mir persönlich kein Weg zu weit.

Vielen Dank an das Izakaya für die Einladung zu diesem wirklich gelungenem Abend! Meine Meinung hat dies nicht beeinflusst. Ich freue mich schon sehr auf meinen nächsten Besuch!

Izakaya_Muenchen_roomers_Hotel_Blank Paper Stories_Bericht (1 von 18)

Adresse: Landsberger Str. 68, 80339 München

Telefonnummer: 089 122232000

Website: Hier geht’s zur Website!

Öffnungszeiten: Mo-So von 07:00 bis 00:00 Uhr

Preisklasse: Gehoben

Tipp: Den Kellner einfach mal “machen lassen” und ein paar Gänge an den Tisch bringen lassen.

Restaurants

Zu Gast bei Tim Raue: Die Brasserie Colette

von Julia Beckert 19. Dezember 2018

Münchens Gute Seele: Das Restaurant Irmi verwöhnt mit Bayerischer Küche

von Julia Beckert 3. Dezember 2018

Brenner Winterhütte: Gemütlicher Weihnachtszauber in München

von Julia Beckert 1. Dezember 2018

Piper-Heidsieck Champagner, adlige Influencer und die Oscars

von Julia Beckert 9. November 2018

Wiener Abend auf Gut Kaltenbrunn am Tegernsee

von Julia Beckert 11. Oktober 2018

Izakaya München: Sharing Menü für den besonderen Anlass

von Julia Beckert 28. August 2018

AbendessenDinnerEssenIzakayaIzakaya MünchenJapanischJapanisch-PeruanischmünchenPeruanischRestaurantRestauranttestRoomersSharing
0 kommentiere
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Fack Ju Göhte Musical München – Gewinnt Tickets!
Nächster Beitrag
Weinprobe in München: Weinverkostung im Pieroth Wine Loft

Auch interessant

Wochenende und jetzt?

9. April 2016

Mehr als veganes Essen: Siggi’s Restaurant.

4. April 2017

Der tägliche Wahnsinn einer Wiesnkellnerin

29. Februar 2016

Santorini-Feeling im Bozo&Loui

30. Januar 2016

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang