So schön die Pfingstferien auch begonnen haben – heute und morgen soll es erst mal regnen, bevor der Sommer uns wieder beehrt. Das ist aber kein Grund, den Kopf im Sand zu verstecken oder sich durch den Stau Richtung Sonne zu quälen. Nein, München bietet auch bei schlechtem Wetter einige Möglichkeiten, wie ihr selbst bei Regen noch eine Menge Spaß haben könnt! Ob gemütlicher Kaffeeklatsch wie bei Oma oder Action im AirHop Trampolinpark: Hier kommen unsere Fünf Tipps für München bei Regen!
1.) Zimtschnecken essen wie bei Oma im Café Fräulein

Köstliche Zimtschnecken wie bei Oma gibt’s im Café Fräulein
Gemütlicher geht’s kaum: Das Café Fräulein zwischen Isartor und Viktualienmarkt versetzt jeden Gast in Kindheitserinnerungen, als noch bei Omi zwischen Häkeltischdecken, altem Geschirr und Möbeln im 50er und 60er Jahre Stil Kuchen gegessen wurde. Ein Besuch im Café Fräulein ist Nostalgie pur! Selbst wenn es draußen noch so kalt ist, wird einem hier zumindest warm ums Herz. Bestellen sollte man eine der leckeren Zimtschnecken, die in der eigenen Zimtschneckenfabrik auch für die Partner-Läden White Rabbit’s Room und Little Rabbit’s Room mit ganz viel Liebe hergestellt werden. Verfeinert mit Vanillesoße und Blaubeeren eine süße Verführung vom Feinsten — versprochen!
2. Mathilden Hamam: Türkisches Dampfbad in München

Credit: Mathilden Hamam Betriebs GmbH
In der Isarvorstadt, nahe des Sendlinger Tors, befindet sich ein absoluter Wohlfühltempel mit einem Ambiente aus Tausend und einer Nacht – das Mathilden Hamam. Das von außen eher unspektakulär aussehende Gebäude, offenbart bei Betreten eine richtige Wellness-Oase. Hier vergesst ihr die Welt da draußen am besten bei einem der vielen Massage-Pakete. Besonders die Seifenmassage ist ein Traum und einmaliges Erlebnis: In einer großen Wolke aus duftender Seife schwebend gleiten die Hände der Masseure über den Körper und lösen so ganz geschmeidig auch die härteste Verspannung. Nach verschiedenen Güssen, Dampfbädern und einem Glas Ayran fühlt sich jeder wie neugeboren – garantiert. Ihr wollt lieber in die normale Sauna oder Therme gehen? Hier geht’s zum Artikel über die Top 3 Saunen im Münchner Umland!
3.) Endlich mal wieder ins Kino gehen
München hat so viele Kinos! Wer jedes Mal nur in die großen Häuser geht, verpasst dabei eine ganze Menge. Wart ihr schon mal im Arena Kino im Glockenbachviertel? Oder gar bei den Museumslichtspielen, um euch die Rocky Horror Picture Show anzusehen? Das geht dort nämlich immer! Zu unseren Lieblingskinos gehört auch definitiv das Kino am Sendlinger Tor, das mit seiner großen Galerie die besten Plätze im wunderschönen Ambiente eines historischen Kinos offenbart. Auf beste Technik müsst ihr trotz des 100 Jahre alten Kinos natürlich nicht verzichten. Durch aufwändige Renovierungen ist das Kino am Sendlinger Tor auf dem neusten Stand der Filmtechnik! Popcorn oder Nachos?
4.) Das Kind in dir erwecken beim AirHop München

Credit: AirHop GmbH
So viel gelacht habe ich lange nicht mehr! Als meine Freundin mich fragte, ob ich mit ihr den AirHop Trampolinpark im Münchner Norden ausprobieren wollte, dachte ich zuerst, das ist doch nur was für Kinder? Dort angekommen hat sich mein Urteil auch fast schon bestätigt, weil wir tatsächlich schon die Alters-Obergrenze gebildet haben. Aber uns doch egal! Auf 3.400 Quadratmetern sind wir gesprungen bis wir nicht mehr konnten, haben uns in riesige Schaumstoffgruben fallen lassen und sind über sich drehende Hindernisse gehüpft wie bei Takeshis Castle! Ziemlich aus der Puste aber unglaublich glücklich, waren wir nach einer Stunde Springspaß völlig fertig — vom vielen Lachen!
5. Trinken für den Guten Zweck: Die Negroni Week 2017
Noch nie hat Trinken so viel Sinn gemacht: Während der Negroni Week, die vom 5. bis 11. Juni in den weltweit besten Bars stattfindet, wird euer Trinkvergnügen zum Guten Zweck! Für jeden Negroni, der in dieser Zeit über den Tresen der teilnehmenden Bars geht, wird ein Teil an eine gemeinnützige Organisation gespendet. 7 Tage – 3 Zutaten (Gin, Campari, Vermouth) – 1 Zweck! Mit dabei sind in München zum Beispiel Süssmund – Essen & Trinken, Call Soul, Crux, Lost Weekend und viele mehr. Wir freuen uns besonders auf die kommenden Nächte im Ruby Lilly Hotel am Stiglmaierplatz. Neben Negroni und fünf weiteren Signature Drinks lockt das Ruby Hotel mit einem tollen Programm verschiedenster Live Acts! Pro verkauftem Drink werden im Ruby 2 € an die Refugee Canteen gespendet. Na wenn das kein Argument für die nächste Bartour ist? Wir sind am Mittwoch dabei und freuen uns schon auf einen lustigen Abend!