Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
Restaurants

Nithan Thai Berlin: Asiatische Küche auf Sterneniveau

23. Mai 2017
Nithan Thai Berlin: Asiatische Küche auf Sterneniveau

Manchmal schreibt das Leben Geschichten, deren Ausgang man nie erahnt hätte. So verlief auch die Gründung des Nithan Thai, dessen Besitzer ursprünglich einen Massage Salon eröffnen wollten. Gut, dass das nicht passiert ist, denn als Restaurant offenbart das Nithan Thai eine Asiatische Küche par Excellence. Sterne Niveau zu bezahlbaren Preisen lautet das Konzept, das konsequent eingehalten wird.

Wer das Nithan Thai besucht, sollte dies unbedingt in Begleitung machen, denn die Speisen sind so konzipiert, dass sie mit anderen geteilt werden. Dies hat zwei einfache Gründe: Erstens kann somit mehr von dem durchwegs kreativen und leckeren Angebot getestet werden. Zweitens sind die Geschmäcker der einzelnen Gerichte so intensiv und außergewöhnlich, dass es auf Dauer doch etwas zu viel werden könnte, so die Restaurantleitung. Auf das Nithan Thai muss man sich einlassen und dafür offen sein, auf ein Abenteuer einer geschmacklich völlig neuen Interpretation der asiatischen Küche mitgenommen zu werden. Wer den Empfehlungen des Servicepersonals vertraut, wird dafür mit einer Küche belohnt, die den Begriff “Geschmacksexplosion” endlich verdient!

Märchenhaftes Ambiente im Nithan Thai

 Nithan bedeutet im Thailändischen „Märchen“ und daran ist auch das Design angelehnt. Asiatische Kunst und Designelemente verzaubern den Gast, der immer wieder neue interessante Details entdecken kann. Ein absoluter Blickfang ist die Bar, die sich im Mittelpunkt des Lokals befindet und einen Blick auf die Zubereitung der kreativen Cocktailkreationen zulässt. Auch die Küche sorgt durch ihre offene Front für inspirierende Einblicke in die thailändische Kochkunst. Goldene Töpfe und Schüsseln stapeln sich stilvoll über der Ausgabe, die manch bereisten Gast an ein thailändisches Straßenlokal erinnern mag. Im Kontrast zu einer goldenen Wand aus Mosaik-Steinen steht ein großes Weinregal, das eine Auswahl erlesener Weine beinhaltet und sich perfekt in das abgestimmte Design des Lokals einreiht.

Shabtay und Gavriel – Kreatives Koch-Duo seit 12 Jahren

Chefkoch Shahaf Shabtay verzaubert gemeinsam mit Eliran Gavriel seine Gäste. Seit 12 Jahren sind die beiden ein eingespieltes Team und haben rund um den Globus verschiedene Küchen der Welt beehrt. Zu einigen ihrer Stationen zählen Restaurants in Prag, Bukarest, New York und Mumbai, die seit 2009 durchgängig mit Sternen ausgezeichnet wurden. Die Inspiration für die Küche im Nithan Thai haben sich die beiden Profi-Köche auf unzähligen Asienreisen geholt. Für ihre Gerichte haben sie sich Elemente des asiatischen Streetfoods zu Nutze gemacht und dieses durch Eleganz und ihre persönliche Note auf ein royales Niveau gebracht.

Bei so viel Kreativität und Liebe zum Detail spürt der Gast, wie sehr es den beiden Köchen am Herzen liegt, eine durchwegs erstklassige Qualität auf die Teller zu bringen. Um diese in allen Restaurants auf einem gleichbleibend hervorragenden Niveau zu halten, wechseln sich die beiden Köche wöchentlich ab und so findet man einen von beiden im Nithan Thai in Tel Aviv und den anderen in Berlin. Zukünftig sollte sich dieser Wechsel etwas schwieriger gestalten, denn das Nithan Thai soll es schon bald weltweit in weiteren Städten geben.

Ein stimmiger Abend für alle Sinne

Der Abend im Nithan Thai beginnt mit einem erfrischenden Tuch für die Hände und einem Kaffir-Limetten-Blatt, das zwischen den Händen gerieben wird. Der Duft, der dadurch freigesetzt wird, soll beruhigend auf den Geist wirken und die richtige Stimmung für den Abend einleiten. Mit einem ersten Gefühl von Vorfreude erhält der Gast die Speisekarte, die nach den fünf Elementen der thailändischen Küche aufgebaut ist: Water steht für Seafood, Innerpeace für gedämpfte Köstlichkeiten, Sunrise für Frische, wie sie etwa im Gemüse zu finden ist und Golden Sun für den Wok, der beim Anbraten ein verführerisches Zischen verlauten lässt.

Die Gerichte sind jedes für sich eine einzigartige Überraschung und verblüffen mit verschiedensten Geschmäckern, die kreativ und mutig zusammengesetzt wurden. Vor jedem Gang erklärt ein kompetenter Mitarbeiter das Gericht und empfiehlt in welcher Reihenfolge es gegessen werden soll, um das perfekte Zusammenspiel der Geschmäcker und Gewürze zu erleben. Alles ist hervorragend und ansprechend angerichtet und mit kleinen geschmacklichen Ergänzungen oder Kontrasten angereichert.

Den vollendeten Ausklang findet das Essen mit einem Jasmin Tee, der durch Umrühren seinen feinen Duft verbreitet. Das Konzept der Sinnesreise wird bei der Dessertkarte fortgesetzt. Diese ist durch einen kreativen Clou besonders erwähnenswert: In einer kleinen Box befinden sich Gewürze wie etwa Zimt, Anis oder Nelken, die den perfekten Übergang der herzhaften Küche zum süßen Ausklang bilden. Ein Abend im Nithan Thai entführt jeden Gast ins ferne Asien und lässt ihn mit einem wohligen und glücklichen Gefühl nach Hause gehen. Ein Kurzurlaub für alle Sinne und ein Abenteuer für jeden neugierigen Genießer, der gerne wiederholt wird.

Mehr Lust auf Sterneküche? Wie wäre es mit Tim Raues Brasserie Colette? Gibts in Berlin und auch in München! Hier gehts zum Artikel!

Adresse: Chausseestraße 5, 10115 Berlin

Öffnungszeiten: Täglich 12:00–15:00, 17:00–01:00

Telefon: 030 55213969

Website: nithanhai.de

Tipp: Unbedingt mindestens zu zweit kommen und alles teilen! Von der Dessertkarte verführen lassen.

BerlinBerlin RestaurantNithan ThaiRestaurantSternekücheThailänderThailändisch
0 kommentiere
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Jessas Eis: Leckeres Gelato im Glockenbachviertel
Nächster Beitrag
Wanderung am Walchensee: Über den Heimgarten zum Herzogstand

Auch interessant

Servus Heidi: Modernes bayerisches Wirtshaus in München

5. Januar 2018

Restaurant Pfistermühle am Platzl in München

28. Dezember 2017

Pizza e Pasta – Perfekt zur Prüfungszeit

28. Januar 2016

BLITZ Restaurant München: Mexikanisch essen am Deutschen Museum

22. November 2017

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang