Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
Aktivitäten und AusflügeMünchen

Frühstück auf der Zugspitze: Zum Sonnenaufgang auf Deutschlands höchsten Berg

20. Oktober 2017
Frühstück auf der Zugspitze: Zum Sonnenaufgang auf Deutschlands höchsten Berg

Wart ihr schon mal auf der Zugspitze? Vielleicht. Aber habt ihr schon mal den Sonnenaufgang auf Deutschlands höchstem Berg angeschaut? Vielleicht eher nicht. Ich für meinen Teil konnte tatsächlich beide Fragen bis vor kurzem mit „Nein“ beantworten. Dank einer Einladung der Agentur Hansmann PR wurde dieser Traum aber letztes Wochenende wahr und meine „Bucket List“ um einen weiteren Punkt kürzer.

But first: Wellness!

Wer den Sonnenaufgang auf der Zugspitze anschauen möchte, muss früh aus den Federn. Oder er mietet sich idealerweise in eines der schönen Hotels in der Umgebung ein und verbindet den Ausflug mit ein Bisschen Wellness und hervorragendem Essen. So haben wir es an diesem Wochenende auch gemacht und sind im wunderbaren Hotel Post in Lermoos untergekommen. Wobei „untergekommen“ definitiv das falsche Wort ist. Wir haben hier eher gelebt wie Könige – vor allem was das hervorragende Essen angeht und den absolut perfekten Service des Personals. Neben dem Hotel Post kann ich euch auch das Mohr Life Resort empfehlen, das sich nur ein paar Häuser weiter befindet. Hier geht’s zum Artikel. Doch egal für welches Hotel ihr euch entscheidet: Den Blick über das weite Moor zur Zugspitze habt ihr überall.

 

Gemütlich und traditionell: Das Hotel Post.


Moderne Suite im Mohr Life Resort

Mit der ersten Gondel auf die Zugspitze

Um sechs Uhr klingelt der Wecker – zumindest im Herbst, wo der Tag ein Bisschen später anbricht. In kurzen fünf Minuten mit dem Auto erreichen wir die Talstation der Tiroler Zugspitzbahn. Bis zum Parkplatz habe ich noch damit gerechnet, dass wir so ziemlich die einzigen sind, die um diese Uhrzeit auf den Berg wollen. Doch falsch gedacht: Der Parkplatz war bereits recht voll und die erste Gondel mit ca. 100 Personen auf dem Weg Richtung Gipfel. Während wir mit der Tiroler Zugspitzbahn von Österreichischer Seite aus den Berg nahezu lautlos hinauf gleiten, offenbart sich bereits eine atemberaubende Aussicht auf die Landschaft, die im ersten Morgenglühen schon erahnen lässt, was uns nur wenige Minuten später auf dem Gipfel erwartet.

Sonnenaufgang auf der Zugspitze: Ein unvergessliches Erlebnis

Auch wenn wir uns die Zugspitze mit hunderten anderen Besuchern teilen mussten, fand schließlich jeder sein perfektes Plätzchen, um den Sonnenaufgang und die weite Sicht in sich aufzusaugen oder mit der Kamera festzuhalten. Ich schalte ab. Vergesse die Baustelle, die derzeit den Großteil des Gipfels einnimmt, blende die Menschenmassen aus und lassen den Blick in die Ferne schweifen. Ein Meer aus Bergen leuchtet rot im Licht der aufgehenden Sonne. Der Schnee, der schon die meisten Berge bedeckt leuchtet hell und macht das Bild, das sich uns offenbart perfekt. Ich merke, wie ich einen Moment Gänsehaut bekomme und einfach nur dankbar und glücklich bin.

Frühstück im Panorama Restaurant

Irgendwann wird es ruhig um mich. Während ich noch die letzten Fotos schieße, ist der Großteil der Menschen bereits im Panorama Restaurant. Dort genießen auch wir schließlich ein üppiges Frühstück, das sogar besser ist, als man es von solch einem touristischen Ort erwarten könnte. Es gibt Prosecco, Säfte, Müsli, Weißwürste, Rührei und vieles mehr, sodass wir wirklich nichts vermissen. Nur die Schlange vorm Buffet, die natürlich gleich nach dem Sonnenaufgang besonders lang ist, erinnert wieder daran, dass man hier eben nicht alleine ist.

Ob es da vielleicht auf einem kleineren Berg mit eigener Brotzeit nicht schöner ist? Vielleicht. Aber dafür hat man da nicht diesen grenzenlosen Weitblick und das Gefühl, wirklich ganz weit oben zu sein. Ich komme wieder. Aber dann für den Sonnenuntergang mit Fondue und Musik. Und wenn ich mir dieses Erlebnis mit noch so vielen Menschen teilen muss!

Nach dem Frühstück ging es für uns übrigens noch weiter: Wohin, verrate ich euch nächste Woche in Teil Zwei des Artikels. Kleiner Tipp: Der Ort um den es sich handelt, wurde erst kürzlich zum schönsten Ort Tirols ausgezeichnet.

Infos zum Abenteuer Zugspitze

Die Tiroler Zugspitzbahn

Fakten: Kabinengröße 100 Personen, 10 Minuten bis zur Bergstation (2950m)

Kosten: Berg- und Talfahrt für Erwachsene 43,50 €. Hier geht’s zu allen Preisen.

Sonnenaufgang auf der Zugspitze

Termine: 29.10.2017, 05.11.2017, 21.01.2018, 02.09.2018…

Frühstück: Das Frühstück ist dieses Jahr leider ausgebucht!

Wetter: Vorher hier informieren, ob die Fahrt stattfindet (Wetterabhängig)

Kosten: Erwachsene: 43,50 Euro mit Berg- und Talfahrt + 20 Euro Frühstück

Tipp: Wander-Ticket “Gatterl” für 37 Euro kaufen und ca. sechs Stunden hinunter wandern.

Sonnenuntergang auf der Zugspitze mit Fondue

Termine: Jeden Mittwoch und an ausgewählten Freitagen. Hier Termine anschauen.

Kosten: Gipferl-Ticket inkl. Fondue: Erwachsene 68 Euro

Leistungen: Berg- und Talfahrt, Fondue, Salat, Buffet, Freier Eintritt in die “Faszination Zugspitze”, Musik

Reservieren: +4356732309 oder welcome@zugspitze-resort.at

AusflugLermoosSonnenaufgangWochenendeZugspitzarenaZugspitzbahnZugspitzeZugspitze Sonnenaufgang
0 kommentiere
2
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Das Hotel Oderberger: Ein Stück Berliner Geschichte
Nächster Beitrag
Gemütlich durch den Herbst: Top Fünf Interieur Design Läden in München

Auch interessant

Ein ganz besonderes Wochenende im Refugio Croda da...

22. Juli 2018

Hofflohmärkte und Straßenfest im Glockenbachviertel

22. Juni 2016

Ausflugstipp: Ein Tag im Kloster Benediktbeuern

30. September 2016

25 München Insider Tipps: 5 Mal 5 Geheimtipps...

12. September 2018

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang