Blank Paper Stories
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Blank Paper Stories

Blank Paper Stories

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
    • Restaurantführer
      • Frühstück und Cafés
      • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotels und Wellness
    • Reiseberichte
  • Achtsamkeit
    • Mindset
    • Inspiration
    • Gesundheit
  • Über Blank Paper Stories
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
Restaurants

Restaurant Pfistermühle am Platzl in München

28. Dezember 2017
Restaurant Pfistermühle am Platzl in München

(Einladung/ Werbung)

Während meines Tourismus Management Studiums haben wir über die Pfistermühle am Platzl eine Fallstudie durchgeführt. Das damals noch etwas düster anmutende Restaurant im Keller des Vier Sterne Hotels am Platzl hat uns damals nicht so wirklich vom Hocker gerissen. Dunkle Wände, altmodisches Interieur und ein Ambiente, das an Schweinsbraten und Schnitzel erinnert, wirkten damals nicht sehr einladend auf mich. Im Rahmen der Fallstudie machten wir einige Verbesserungsvorschläge und nahmen Einrichtung und Speisekarte gründlich unter die Lupe. Was davon letztlich umgesetzt wurde, weiß ich nicht. Jedoch war ich bei meinem Besuch doch recht überrascht. Wer heute in der Pfistermühle auf Wirtshauskost und altbackenes Flair tippt, hat nämlich weit gefehlt.  Nach einer aufwändigen Renovierung, wurde die Pfistermühle nun neu eröffnet und erstrahlt seitdem im völlig neuem Glanz. Von diesem durfte ich mich bei einem Blogger Dinner, das von Katja vom Blog Wellness-Bummler organisiert wurde, persönlich überzeugen.

Pfistermuehle-am-platzl_Platzl_München_Restaurant_Wellness-Bummler_Blank Paper Stories

Bild: Gastrobenni.de

Von der Mühle in den siebten Himmel

Lange konnte ich bei meiner Ankunft nicht die mit Efeu bewachsene Fassade bestaunen, die von Kerzen in ein romantisches Licht getaucht war. Ich war spät dran und so stolperte ich geradewegs in die Brotverkostung hinein, die mir eines der besten Brote bescherte, die ich in meinem Leben gegessen hatte. Nein ich übertreibe nicht und nein, die Brotmanufaktur Schmid, von der das Brot stammt, bezahlt mich nicht für meine Schwärmerei. Nicht nur für mich war das herrlich duftende Brot, das so saftig und gut gewürzt daherkam, fast das Highlight des Abends!

Pfistermuehle-am-platzl_Platzl_München_Restaurant_Wellness-Bummler_Blank Paper Stories

Küchenparty in der Pfistermühle am Platzl

Nach den ersten Häppchen ging es in der Küche für uns lecker weiter. Wir durften den Köchen über die Schulter schauen, wie sie für uns drei tolle Vorspeisen anrichteten und dabei selbst zum Löffel greifen! Wir teilten uns auf und schlemmten uns von Station zu Station, wo uns die Köche jeden einzelnen Gang erläuterten. Auf den Tellern landeten Lachsforelle von der Fischzucht Birnbaum, gebackenen Hokkaido-Kürbis mit Rote Beete und Entenleber vom Gutshof Polting. Allein wie die Gerichte angerichtet wurden, hat bereits Lust auf das folgende Drei-Gänge-Menü gemacht und uns bereits einen guten Vorgeschmack auf die Kochkunst der Pfistermühle gegeben.

Pfistermuehle-am-platzl_Platzl_München_Restaurant_Wellness-Bummler_Blank Paper Stories

Drei-Gänge-Menü in der Pfistermühle am Platzl

Das Drei-Gänge-Menü glich geradezu einer Geschmacksexplosion und macht die Pfistermühle damit zu einer TOP Anlaufstelle für hervorragende Küche in München. Als echter Trüffel-Liebhaber, war ich bereits beim ersten Gang mehr als begeistert: Es gab eine cremige Kartoffelsuppe, die vor unseren Augen mit frischem Trüffel zu einem echten Geschmackshighlight aufgewertet wurde. Da ich keinen Fisch mag, bekam ich im Gegensatz zu den anderen kein gebratenes Saiblingsfilet mit Topinambur und Safran-Vanilleschaum, sondern das wohl zarteste Rinderfilet, das ich je genießen durfte! Mit einer herrlichen Sauce, Kartoffelgratin und köstlichen Bohnen, brachte mich der Hauptgang von Gabel zu Gabel immer mehr zum Strahlen. Beim Dessert wurde dem ganzen dann das i-Tüpfelchen aufgesetzt: Das Pfistermühlen Weihnachtsmüsli ist eine Komposition von Glühweinsorbet, Jogurt, Körnern und frischen Beeren, die zusammen ein wunderbares Zusammenspiel der Geschmäcker ergeben und nochmal beweisen: Die Pfistermühle macht kein Essen für jeden Tag, sondern hervorragende Küche für jeden noch so schicken Anlass!

Fazit: Ein gelungener Abend in der Pfistermühle am Platzl

Wenn ich mich an das Lokal erinnere, das wir während unserer Fallstudie besucht haben, kann ich gar nicht wirklich glauben, was aus dem Lokal herausgeholt wurde. Das Ambiente ist sehr einladend, gehoben und dabei nicht zu spießig. Eben ganz genau richtig, um gemütlich und gleichzeitig schick essen zu gehen. Die Speisen haben geschmacklich und auch optisch mehr als überzeugt und bringen mich jetzt noch zum Lächeln, wenn ich beim Schreiben an sie denke. Qualität hat natürlich auch ihren Preis und so zählt die Pfistermühle am Platzl sicherlich nicht zu den Restaurants, die man einfach mal so besucht. Für einen besonderen Abend, ein romantisches Dinner, Geburtstage oder Ähnliches ist die Pfistermühle aber jeden Cent wert und für mich die perfekte Adresse für einen unvergesslichen Abend.

Transparenz: Ich wurde im Rahmen eines Blogger-Dinners eingeladen, die Pfistermühle zu besuchen. Meine Meinung bleibt davon jedoch unberührt. Wenn ihr mehr Einblicke in unseren Abend haben wollt, schaut doch mal auf die Seite Wellness Bummler. Auch Gastrobenni hat einen tollen Bericht über die Pfistermühle geschrieben.

Pfistermühle am Platzl

Adresse: Pfisterstraße 4, 80331 München

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 12:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Küche bis 23:00 Uhr

Telefonnummer: 089/23703-865

Website: www.pfistermuehle.de

Empfehlung: Eignet sich vor allem für einen besonderen Abend!

Restaurants

Zu Gast bei Tim Raue: Die Brasserie Colette

von Julia Beckert 19. Dezember 2018

Münchens Gute Seele: Das Restaurant Irmi verwöhnt mit Bayerischer Küche

von Julia Beckert 3. Dezember 2018

Brenner Winterhütte: Gemütlicher Weihnachtszauber in München

von Julia Beckert 1. Dezember 2018

Piper-Heidsieck Champagner, adlige Influencer und die Oscars

von Julia Beckert 9. November 2018

Wiener Abend auf Gut Kaltenbrunn am Tegernsee

von Julia Beckert 11. Oktober 2018

Izakaya München: Sharing Menü für den besonderen Anlass

von Julia Beckert 28. August 2018

Irish Beef BBQ mit Bobby Bräuer in der BMW Welt

von Julia Beckert 3. August 2018

Pieroth Wine Loft München: Der neue Wine Store am Viktualienmarkt ist eröffnet!

von Julia Beckert 30. Juli 2018

Kapitales vom Rind: Steak, Spargel und Silvaner in München!

von Julia Beckert 6. Mai 2018

Spring ins Feld Türkenstraße: Neues Veganes Restaurant in München

von Julia Beckert 21. April 2018

Valentinstag in München: Fünf Tipps zum Verlieben

von Julia Beckert 13. Februar 2018

GENIESSERLAND Tegernsee: Das Freihaus Brenner

von Julia Beckert 24. Januar 2018

Die beliebtesten und besten Restaurants in München 2017

von Julia Beckert 7. Januar 2018

Servus Heidi: Modernes bayerisches Wirtshaus in München

von Julia Beckert 5. Januar 2018

Restaurant Pfistermühle am Platzl in München

von Julia Beckert 28. Dezember 2017

BLITZ Restaurant München: Mexikanisch essen am Deutschen Museum

von Julia Beckert 22. November 2017

Agusto77 in München: Lieblings Italiener in der Maxvorstadt

von Julia Beckert 2. November 2017

Bella München: Pizza in der L’Osteria

von Julia Beckert 21. September 2017

Bayerisch essen in München: Bapas – Bayerische Tapas

von Julia Beckert 8. September 2017

Westend Factory: Steak Restaurant im Westend

von Julia Beckert 25. Juli 2017

Döner nur schöner: Onkel Ali in München

von Julia Beckert 20. Juli 2017

Emporio Armani Caffè: Italienischer Abend “La Dolce Vita”

von Julia Beckert 30. Juni 2017

La Bohème Schwabing: Kulinarischer Sommernachtstraum

von Julia Beckert 26. Juni 2017

Nithan Thai Berlin: Asiatische Küche auf Sterneniveau

von Julia Beckert 23. Mai 2017

Die Cornerbar – NICHT irgendeine Bar in der Müllerstraße!

von Julia Beckert 2. Mai 2017

Food-Trend: 5 Orte zum Buddha Bowl essen in München

von Julia Beckert 15. April 2017

Mehr als veganes Essen: Siggi’s Restaurant.

von Julia Beckert 4. April 2017

The Corner Deli Bar: Feelgood Food in der Müllerstraße

von Julia Beckert 14. März 2017

Bikini Mitte: Buddhabowls und Bikinistimmung in München

von Julia Beckert 16. Februar 2017

Fei Scho: Asiakitsch trifft bayerische Gemütlichkeit

von Julia Beckert 30. Dezember 2016

Essen und Feiern in der Maxvorstadt: 55Eleven

von Julia Beckert 26. Dezember 2016

Orientalisch essen in München: Afghanische Küche im BamYan Narges

von Julia Beckert 19. Dezember 2016

Wirtshaus Maximilian: Genuss im Glockenbachviertel

von Julia Beckert 11. Oktober 2016

Hamburgerei – Burgergrill mit Herz für Vegetarier

von Julia Beckert 2. Juni 2016

Vegetarisch-orientalisches Geschmackserlebnis im Kismet

von Julia Beckert 3. April 2016

MyIndigo – Feel Good Food mit Wohlfühlgarantie

von Julia Beckert 30. Januar 2016

Pizza e Pasta – Perfekt zur Prüfungszeit

von Julia Beckert 28. Januar 2016

Am Platzlblogger eventbloggereventEssen gehen MünchenmünchenPfisterPfistermühlePlatzlRestaurant
0 kommentiere
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Vorheriger Beitrag
Großer Blogger Adventskalender mit 24 Gewinnspielen
Nächster Beitrag
Servus Heidi: Modernes bayerisches Wirtshaus in München

Auch interessant

Die Lehmann Patisserie – Schlaraffenland im Glockenbachviertel

10. Juli 2016

Wiesn-Helden: Rikscha-Fahrer auf dem Oktoberfest

15. August 2016

Urlaub in München: Fünf Tipps was jeder machen...

7. August 2017

Döner nur schöner: Onkel Ali in München

20. Juli 2017

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Blank Paper Stories! Ich bin Digitale Nomadin, Podcasterin, Co-Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Außerkörperliche Erfahrungen bei Außerkörperliche Erfahrung beim Sound Healing in den Pyramids of Chi
  • Caroline bei Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde
  • Clau Dia bei Das Hotel Winkler in Südtirol: Wellness Urlaub im Design Hotel
  • Nina bei Das Lied des Flusses. Handy verloren auf Bali!
  • Aly Chiman bei Der Glöckner von Notre Dame: Das Musical in München

Kooperationsmöglichkeiten

Digitale Nomadin, Podcasterin, Autorin des Buches "88 Tage – Das Glücksperiment" und Yogi. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, die ich auf meiner Weltreise mache, gebe Tipps zu Achtsamkeit und helfe Dir, ein positives Leben zu führen. Mehr erfährst Du auf der Seite "Über Blank Paper Stories". Viel Spaß beim Lesen! Deine Julia

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Blank Paper Stories" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@blankpaperstories.de

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Neueste Beiträge

  • Fünf Insider Tipps für deinen Leipzig Besuch
  • Fünf Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Alpinhotel Pacheiner: Mit dem Kopf in den Wolken
  • Roadtrip durch Österreich, Südtirol und Italien mit den Camperboys
  • Ashwagandha: Die wertvolle Pflanze aus dem Ayurveda
  • Corona Quarantäne: 10 Tipps gegen Langeweile
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: 10 Tipps für ein starkes Immunsystem

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin

© 2016 - 2019 Blank Paper Stories. All Rights Reserved.


Zurück zum Anfang